Über Uns
Unser Vorstand
Unsere Tierheimleitung
Unser Tierarzt
Unser Team
Unsere Tiermed. Angest.
Unsere Stellenangebote
Unsere Hundetrainer
Unsere Tiere
Hunde
Katzen
Andere Tiere
Fundtiere
Vermittelt
Hunde
Katzen
Andere Tiere
Ehemalige
Aktuelles
Zu den Berichten
Gedanken
Notfall Tel.-Nummern
LHundG NRW
VVLHundG NRW
Datenschutz
Zur Datenschutzerklärung
Ihr Erbe für Tiere
Erläuterung hier
Spenden/Mitgliedschaft
Hier können sie helfen
Kontakt
Anschrift, Tel. und Mail
Maps
So finden sie uns

Berichte IV. Quartal 2025
Wegen der großen Datenmenge teilen wir die aktuellen Berichte auf vier Quartale auf.
Jeweils am Ende des Berichts können Sie auf das vorherige Quartal gelangen.
Rote Texte sind verlinkt ! Zu den Berichten aus dem III. Quartal 2025 nach unten scrollen.
ODER:
16.11.2025
Vorweihnachtliches Tierheimfest

Liebe Leute !
Heute war es so weit, das vorweihnachtliche Tierheimfest ist pünktlich gestartet. Junge, es waren ganz schön viele Menschen unterwegs und auch den ein oder andere Hundekumpel hab ich erspäht. Das Wetter war ja nun echt ziemlich grau, zwischendurch sogar Nieselregen.. also echt ein Wetter, bei dem man 2 x überlegt, ob man vor die Türe geht. Umso mehr haben wir uns über die vielen tollen Leute gefreut, die sich am super bestückten Kuchenbuffet, bei den saftigen Reibekuchen und den schön gebräunten Würstchen gestärkt haben. Unsere Stände waren mit ganz vielen schönen, selbstgemachten Sachen bestückt, unsere Tierheimkalender sind verkauft worden (gibt aber im Büro noch welche zu kaufen) – und alles, was wir mit Eurer Hilfe da umgesetzt haben, kommt den Tieren zugute. Deshalb freuen wir uns nicht nur über die vielen Besucher, sondern sagen ganz herzlichen Dank an alle Helfer, die gegrillt, gebacken, verkauft, gebastelt, gesteckt, genäht, gehäkelt haben. Ein besonderer Dank an das THW, das uns heute so toll unterstützt hat. Die ganze Mannschaft war vor Ort, sie haben uns Ihre Zelte aufgestellt, damit die Besucher geschützt sitzen konnten, hatten selber einen Stand und haben ihr mega technisches Gerät bei uns ausgestellt. Solche Hilfe an der Seite zu haben, ist einfach Gold wert. Natürlich konnten auch unsere Tiere besucht werden. Für die Katzenetage gab es Führungen durch unsere Mitarbeiterinnen, die richtig gut angenommen worden sind. Bei den Hunden gibt es inzwischen einen Rundweg, über den man die Außenzwinger jetzt alle erreichen kann. Der Hund, der keine Lust mehr auf Besucher hat, zieht sich nach Innen zurück und die anderen schauen mal, ob vielleicht doch das neue Herrchen oder Frauchen vorbeikommt.












Allen, die heute dazu beigetragen haben, dass es eine gelungene Veranstaltung war, dass wir ein bisschen Licht, Freude und Unterhaltung an einem grauen Tag verbreiten konnten; sage ich stellvertretend für alle Zwei- und Vierbeiner aus der Koppelweide: DANKE ! Vor allem an alle Helferinnen und Helfer, die ganz fleißig dabei waren und nicht zu vergessen unsere Mitarbeiter, die vor-, nachher und während dessen auch die Hände voll zu tun hatten.
Ich freue mich schon, Euch im nächsten Jahr alle wiederzusehen – ab Februar 2026 geht es weiter.
Euer
Aldrin, Berichterstatter aus der Koppelweide

17.11.2025
Bürohund & Notfellchen Mariana

Kaum war ihre Quarantänezeit im Tierheim vorbei, hat Mariana auch schon ihren neuen Job angetreten – als Assistentin im Büro! So ein Hundeleben kann ganz schön anstrengend sein: Menschen begrüßen, Leckerlis ergattern und aufmerksam werden, sobald das Telefon klingelt.
Mariana macht ihren Job großartig, als hätte sie nie etwas anderes getan.
Doch leider hat die liebe Hündin noch einige gesundheitliche Baustellen, das hält sie aber nicht davon ab, jeden Tag mit Freude und Lebenslust zu meistern. Nun sucht Mariana dringend ein liebevolles Zuhause – am liebsten eine Endstelle, in der sie endlich ankommen darf oder alternativ wäre auch eine Pflegestelle eine große Hilfe!
Für Fragen zu unserem Notfellchen Mariana stehen unsere Mitarbeiter gern telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. 💛
Kalender 2026 sind da !!

Bald gibt es wieder einen Kalender mit Tieren aus dem Tierheim Koppelweide zu kaufen.
Die Einnahmen kommen unseren Tieren zugute. Ein tolles Geschenk, mit dem Sie auch noch was Gutes tun. A3 – Hochkant, mit der Möglichkeit, Termine zu notieren. Zum Beispiel unsere offenen Sonntage im Tierheim Koppelweide.
Süßes oder Saures? Zuhause oder Tierheim?

Liebe Leute !
Wir hoffen, dass unsere lieben, tollen Tiere bald einer nach dem anderen ein neues Zuhause finden. Vor allem unsere Josie frönt als Deutsche Riesin dem keltischen Brauch des Halloween.

Sie will auf keinen Fall noch länger alleine draußen bleiben und sucht auf diesem Wege einen coolen, standesgemäßen Hoppel-Freund plus Zweibeiner, die das passende Terrain in ausreichender Größe klarmachen.

Und unsere Katzen machen auch eine gute Helloween-Figur auf der Suche nach einem neuen Wirkungskreis.
Euer
Aldrin, Berichterstatter aus der Koppelweide

Tierheimfest am 16. November 2025

Anstelle der offenen Sonntage im November, Dezember und Januar laden wir euch dieses Mal zu einem großen Tierheimfest ein!
📅 Wann: Sonntag, 16.11.2025
🕐 Uhrzeit: 13:00 – 17:00 Uhr
Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt — und es gibt viele selbstgemachte Dinge wie Plätzchen, Deko & mehr zu entdecken und zu kaufen.
Der Erlös kommt selbstverständlich unseren Tieren zugute!
Wir freuen uns vor allem, wenn unsere Mitglieder uns mit Kuchenspenden oder selbstgemachten Dingen unterstützen, die am Veranstaltungstag gerne abgegeben werden dürfen. Helfende Hände sind auch sehr gerne gesehen. 🤍
Kommt vorbei, genießt den Nachmittag und unterstützt dabei unsere Schützlinge – wir freuen uns auf euch!
Am 10.10.2025 ist Welthundetag !

Zum Welthundetag zeigen wir Euch nochmal den kleinen Lucky. Der kleine kastrierte Terriermischling wartet sehnsüchtig darauf, sein Herz wieder einem Menschen schenken zu dürfen. Er versteht gar nicht, warum er trotz seines Namens noch kein Glück bei der Suche hat. Bitte helft ihm ein wenig, indem ihr jedem berichtet, was für ein netter, kleiner Kerl da im Tierheim sitzt.

Offener Sonntag im Tierheim Koppelweide — vormerken und vorbeischauen 🌷🤍

Am 05. Oktober ist es wieder soweit. Ab 13 Uhr gibt es Kuchen, frische Waffeln & reichlich Trödel 😊
Für Kuchen und Waffeln to Go, bringen sie gerne selbst Tupperdosen mit. 🙏🏼 Wir möchten der Umwelt zuliebe Verpackungsmaterialien sparen 💚🌱
20.09.2025 Hundsgemein. Ausgesetzt und angebunden am Tierheimtor.

Die Steigerung von Gemein = Hundsgemein
Liebe Leute,
jetzt geht’s aber los. Wie gemein kann man als Mensch eigentlich sein? Ja, nee, jetzt kommt mir nicht mit irgendwelchen Ausreden von Not und Sorgen. Kann zwar alles sein, aber welchen Grund gibt es bitte, so arme Seelen nachts an den Zaun des Tierheims zu binden? Könnt Ihr Euch das vorstellen? Die beiden wussten gar nicht, wie ihnen geschieht, als ihre Menschen ins Auto gestiegen sind und allein davonfuhren. Der Blick hinter dem Auto her, wenn es dann dunkel und still wird. Diese Fassungslosigkeit, diese Einsamkeit. Aber noch ist die Hoffnung ja nicht verflogen, dass die Menschen doch wieder kommen. Deshalb waren die beiden auch am Morgen, als die Mitarbeiter ins Tierheim gekommen sind und sie da so allein gefunden haben, nicht sehr erfreut, dass man sie dort weggeholt hat, um sie erst mal mit Wasser und Futter zu versorgen. Könnte doch sein, dass Herrchen oder Frauchen noch wieder kommen, haben die beiden bestimmt gedacht.

Mit Futter und Körbchen in der Tierheimquarantäne sind sie dann in den ersten Stunden etwas aufgetaut, sodass man feststellen konnte, dass sie gechippt sind – aber natürlich nicht registriert. Dabei wurde dann auch klar, dass die beiden es nicht ganz so gut gehabt haben können, denn sie sind wirklich in einem erbärmlichen Zustand, ganz dünne Haare, die Haut scheint durch, Blut im Urin. Der braun weiße scheint ein Old Englisch Bulldog Mix zu sein, der Braune ist evtl. Englischbulldog.

Und jetzt zu Euch: Wer hat diese beiden armen Socken schon mal gesehen, wer kann uns Hinweise geben, wo sie gelebt haben. Hat einer vielleicht was bei Kleinanzeigen gesehen? Wer hat in der Nacht vielleicht was beobachtet auf der Strecke zwischen Alpe (Wiehl) und Ohlhagen / Hunsheim / Berghausen. Wenn Ihr Hinweise habt, sendet uns bitte eine Mail an team@tierheim-koppelweide.de oder ruft uns an 02262 / 97 01 97 (gerne auch auf den Anrufbeantworter sprechen und Eure Tel. wegen Rückfragen nicht vergessen). Natürlich werden alles Hinweise vertraulich behandelt. Nicht, dass wir die Hunde dahin zurückgeben wollen, aber das ist nicht nur gemein – das ist eine Straftat, die mit hohen Bußgeldern belegt ist.
Bitte teilt den Beitrag, damit wir viele Leute erreichen, die uns hier helfen können. Jetzt wisst Ihr, wo die Bezeichnung hundsgemein herkommt.
Viele Grüße
Euer aufgeregter Aldrin
Berichterstatter aus der Koppelweide

Wir nehmen uns Zeit – für Sie und unsere Tiere
Besuche & Vermittlungen ab dem 01. September nur mit Termin.
Um Ihnen eine individuelle, entspannte Beratung und eine möglichst passende Tiervermittlung bieten zu können, öffnen wir unser Tierheim für Besucher nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung.
So profitieren alle:
• Wir können uns ausreichend Zeit für Sie nehmen, um Sie individuell zu beraten. Ohne Wartezeit.
• Es bleibt Raum für ein ruhiges, persönliches Gespräch über Ihre Wünsche und das Kennenlernen unserer Tiere.
• Weniger Trubel im Tierheim bedeutet weniger Stress für unsere Schützlinge – und die Tiere können sich in ruhiger Umgebung besser zeigen, wie sie wirklich sind.
• Bei der Terminvereinbarung klären wir direkt, ob aktuell passende Tiere für Sie da sind – so vermeiden wir unnötige Wege.
So schaffen wir gemeinsam die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Vermittlung.
Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie Ihren Termin:
📞 02262-970197
Oder per Mail an team@tierheim-koppelweide.de
Wir freuen uns auf Sie – und danken für Ihr Verständnis im Sinne unserer Tiere und unserer Arbeit 🐾












