Über Uns

Unser Vorstand

Unsere Tierheimleitung

Unser Tierarzt

Unser Team

Unsere Tiermed. Angest.

Unsere Bürokraft

Unsere Hundetrainer

Unsere Tiere

Hunde

Katzen

Andere Tiere

Fundtiere

Vermittelt

Hunde

Katzen

Andere Tiere

Ehemalige

Aktuelles

Zu den Berichten

Gedanken

Notfall Tel.-Nummern

LHundG NRW

VVLHundG NRW

Datenschutz

Zur Datenschutzerklärung

Spenden/Mitglied werden

Hier können sie helfen

Kontakt

Anschrift, Tel. und Mail

Maps

So finden sie uns

Ehemalige

Gerne stellen wir Ihren Text und Ihre Fotos hier ein. Wir nehmen jedoch keine Videos an !

!!! Bitte keine Hochkant-Fotos !!!

ABER und ganz Wichtig:

Die neue Datenschutzgrundverordnung zwingt uns, ein paar grundsätzliche Regeln einzuhalten.
Um unsere alten Ehemaligen weiter hier einstellen zu dürfen, müssten wir uns von allen Beiträgen
aus den Jahren 2001 bis 2018 die Genehmigung zur Veröffentlichung einholen und uns einen
schriftlichen Hinweis zum Widerruf unterschreiben lassen. Dies ist uns einfach nicht möglich !!

Deshalb starten wir hier ab dem 25.08.2018 neu !

Mit Stichtag 25.08.2018 lassen wir uns zusammen mit den erforderlichen Unterlagen zu einer
Tiervermittlung eine Datenschutzerklärung zur optionalen Rückmeldung über das Tier unterzeichnen.

Damit erfüllen wir die gesetzlichen Bestimmungen für eine optional gewünschte Veröffentlichung
unter der Rubrik „Ehemalige“.

Alle Tierfreunde, die ihr Tier vor dem 25.08.2018 von uns bekommen haben, können sich, wenn Sie
eine Rückmeldung über ihr Tier abgeben möchten, die erforderliche Datenschutzerklärung über
den nachstehenden Link herunterladen und uns per Mail oder Post zurück senden.

Hier klicken zum Download der Datenschutzerklärung

Alle Fotos lassen sich durch Anklicken vergrößern !

Söckchen

Beitrag vom 02.03.2023

 

Liebes Tierheim-Koppelweide-Team,

heute vor 3 Jahren ist Söckchen mit fast 20 Jahren bei uns eingezogen.
Nach einer langen Eingewöhnungszeit fühlt sie sich mittlerweile sehr wohl hier. Sie genießt die ersten warmen Sonnenstrahlen und feiert hoffentlich im Juni ihren 23. Geburtstag 🙂

Viele Grüße auch von Söckchen,

Nicola Karmann und Stefan Pfohl

Satchmo

Beitrag vom 07.02.2023

 

Unser lieber Satchmo

 

Hallo liebes Tierheim Team,
Vielleicht gibt es ja noch jemanden bei euch, der sich zumindest schwach erinnert und wenn nicht möchte ich euch von unserem Hund erzählen, den wir 2008 im zarten Alter von 14 Wochen aus eurem Tierheim mit nach Hause nehmen durften.
Bei euch hieß er Aka, er war mit der Mutter und dem ganzen Wurf aus Griechenland zu euch gekommen. Wir tauften ihn Satchmo. Er war ein Labrador / Bracke Mix.
Satchmo war augenblicklich ein zusätzliches Familienmitglied. Meine Frau Anja, die Kinder Felix, Emily, Hannah und ich machten es ihm bei uns zu Hause gemütlich. Satchmo brauchte nicht lange um das Familienleben komplett auf den Kopf zu stellen. Er zerriss in kürzester Zeit die neue Couchgarnitur, bellte die ganz Siedlung zusammen, wenn wir mal nicht zu Hause waren und er war auch der schlechteste Schüler in der Hundeschule, selbst vor Wasser hatte er immer Angst. Satchmos unermüdlicher Jagdtrieb ließ uns keine Möglichkeit ihn im Wald frei laufen zu lassen. Kein Wildtier war vor ihm sicher. Satchmo kam überall mit, wo wir auch waren. Er ist zweimal mit uns umgezogen, im Urlaub war er 2 mal mit uns in Tschechien, 2 mal in Frankreich, Holland, 2 mal in Kroatien, mehrmals an der Ostsee und bestimmt 8 mal in der Eifel. Als er 2022 in Tirol schon ein Opa war und nicht mehr so viel laufen konnte, bekam er einen Fahrradanhänger und machte lange, weite Touren durch die Berge mit uns. Satchmo kam 2008 mit 14 Wochen zu uns. Er war der Kinderliebste und freundlichste Hund der Welt. Er wedelte sogar noch mit dem Schwanz, wenn der Einbrecher kam. Gestern mussten wir Satchmo nach 15 Jahren über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Er durfte friedlich zu Hause in seinem Körbchen einschlafen.
Meine Frau und ich und sogar unsere erwachsenen Kinder, die schon lange nicht mehr bei uns wohnen waren bei ihm und haben ihn auf seiner letzten Reise begleitet. Unser Schmerz ist grenzenlos, aber wir haben so unglaublich viele, tolle Momente mit Satchmo erleben dürfen. Das erfüllt uns mit großer Dankbarkeit. Ich finde, ihr sollt wissen, was ihr mit eurer Arbeit leistet. Menschen wie euch, die sich so für den Tierschutz einsetzen und Tiere bei Familien unterbringen ist es zu verdanken, dass wir 15 wunderbare Jahre mit unserem allerbesten Freund verbringen konnten.
Vielen lieben Dank & macht weiter so

mit freundlichen Grüßen

Oliver Jung

 

Garfield

Beitrag vom 29.08.2022

 

„Hi, ich bin´s, Garfield. Ich wollte mich nochmal melden. Mittlerweile bin ich etwas über 4 Jahre bei meinen neuen Leuten, wo ich mich sehr wohl fühle. Morgens gehe ich auf Wanderschaft, fange fast jeden Tag eine Maus, die ich mir immer gut schmecken lasse. In unserem Ort kennen mich fast alle Leute.

Einmal hatte ich eine Verletzung über dem Auge, da musste ich einen Trichter am Kopf tragen. Das war garnicht schön. Ich durfte dann vier Wochen nicht raus, weil die Wunde heilen musste. In der Zeit haben die Nachbarn schon bei meinen Dosenöffnern angerufen, wo ich denn wäre. Ich war so froh, als der Trichter abkam.

Von meinen Dosenöffnern, die ich über alles liebe, werde ich sehr verwöhnt. Ich komme tagsüber ein paar Mal zum Fressen rein, dann bin ich wieder unterwegs. Abends sitze ich manchmal lange an einem Mauseloch, dann machen sich meine Leute Sorgen und rufen mich. Ich komme aber erst, wenn ich das will. Kommen tu ich auf jeden Fall, dann freuen sich meinen Dosenöffner so sehr und streicheln mich.

Abends gucke ich mit meinen Leuten Fernsehen. Dabei schlafe ich meistens gemütlich ein und träume von meinen Erlebnissen tagsüber.

So, jetzt habe ich genug von meinem glücklichen Leben erzählt.

Bis bald.
Euer Garfield“

Colin

Beitrag vom 15.08.2022

Hallo liebes Team vom Tierheim Koppelweide

Ihr seid sicherlich sehr gespannt was aus Colin geworden ist, dem altdeutsche Schäferhund mit einer Reihe von Problemen (Alter, Krankheiten, Einstufung).

Er ist mittlerweile ein dreiviertel Jahr bei uns in seinem neuen Zuhause und hat sich sehr positiv entwickelt. Colin geht uns nicht mehr von der Seite und wir freuen uns jeden Tag, was für ein toller Hund er geworden ist und dass wir uns ein Herz gefasst haben, diesen Rabauken aufzunehmen. Wenn man mit ihm konsequent und bestimmt umgeht, lässt er sich gut führen. Wie für ein Schäferhund üblich, lernt er schnell, so dass wir gut mit ihm klarkommen. Selbst Spaziergänge in Einkaufsstraßen sind kein Problem.

Maulkorb- und Leinenpflicht werden wir wohl nicht mehr los werden, aber damit kann man sich arrangieren. Auch zu Hause muss er sich auf Besuch immer noch einstellen, oder der Besuch sich auf ihn. Immerhin ist er ein Schäferhund und passt auf sein Zuhause auf. lol

Colin liebt Wasser über alles, so dass ein nasser Hund Dauerzustand ist. Ebenfalls reist er problemlos mit uns im Wohnmobil und lernt die Welt kennen. Wir hoffen, er bleibt uns noch lange erhalten, zumal er für sein Alter wieder topfit ist und keinerlei Medikamente mehr benötigt. Aber schaut selber, Bilder sagen mehr als Worte.

Viele Grüße
Colin und seine „Bewährungshelfer“

Romeo

Beitrag vom 25.07.2022

Guten Morgen an das Team vom Tierheim Koppelweide

Hallo Frau Groth,
viele Grüsse von Romeo, dem kastrieten Kaninchen, welches bereits schonmal vermittelt wurde und dann zurück kam…. Gott sei Dank. Romeo hat sich direkt in Cocco verliebt, es wird viel gekuschelt, selbst bei der Hitze.

Sie leben im Aussenstall und kommen bei trockenem Wetter in ein Gehege bei uns in den Garten, unter Obstbäumen. Romeo hat sein Glück gefunden.

Ganz herzlichen Dank und ich kann Ihr Tierheim nur empfehlen und habe mich gut betreut gefühlt.

Herzliche Grüsse aus Bergneustadt.
Anja Bruchhaus-Schöckel

www.katzenkaninchenundco.de
PS: sie können das gerne auf Ihrer HP veröffentlichen

Aris

Beitrag vom 11.07.2022

Liebes Team Koppelweide,

im kommenden August ist es schon ein Jahr her, das Aris zu uns gekommen ist. Wir wollten euch nur mal ein kleines Update geben. Aris hat sich zu einem sehr tollen Hund entwickelt. Kommandos wie Sitz, Platz, Bleib oder Ähnliches hat er im Handumdrehen gelernt. Auch das gelegentliche alleine Bleiben klappt sehr gut. Wir waren überrascht davon, wie gut er sich bereits mit anderen Hunden versteht. Am liebsten würde er den ganzen Tag spielen und toben. Er ist ein totales Kraftpaket, welches gerne joggt, Fahrrad fährt oder auch mal gerne nichts tut 😉 Alles im Allem ein absoluter Traumhund, welcher sich sehr gut eingelebt hat.

Liebe Grüße Kevin, Jessi und Aris

Carlos (jetzt Ascari)

Beitrag vom 21.06.2022

Liebes Koppelweide-Team,

nun ist Carlos schon 16 Tage bei uns. Wir nennen ihn jetzt Ascari, wie den früheren italienischen Formel-1-Rennfahrer. Er hat sich prima eingelebt und ist ein süßer, lustiger, kleiner Frechdachs, der uns ganz schön auf Trab hält. Nachdem wir im neuen Zuhause angekommen waren, durfte er 1 Stunde später unseren Hund kennenlernen. Aus Sicherheitsgründen haben wir eine Gittertür im Katzenzimmer eingerichtet, so dass die beiden sich erst einmal vorsichtig beschnuppern konnten. Ascari hat sich wie ein Erdmännchen auf die Hinterbeine gestellt und große Augen gemacht. Dann ist er mutig und neugierig mehrfach zum Gitter gekommen und die beiden haben mit der Nase Kontakt aufgenommen. Am zweiten Tag haben wir ihn im Haus laufen lassen, unseren Hund aber immer an der Leine. Ascari hat direkt sein Herz verschenkt und fand diese große braune Raubkatze (Rhodesian Ridgeback) sehr interessant und spannend Am Abend ist er dann auf die Couch gesprungen und hat sich direkt auf unseren Hund gelegt und mit ihm gekuschelt. Nachdem alles so prima verlaufen ist, haben wir am 3. Tag entschieden unseren Hund frei laufen zu lassen. Die beiden verstehen sich super und es ist so als wären sie schon viele Jahre zusammen. Wir sind so glücklich über unser neues Familienmitglied und Ascari mag uns auch sehr. Jetzt können wir es kaum erwarten, wenn er endlich die Katzenklappe benutzen darf und die große weite Welt erkunden kann.

Herzliche Grüße und ganz lieben Dank für diesen tollen Kater.
Familie Müller-Wahl

Pauline und Louis (Joker)

Beitrag vom 20.06.2022

Hallo liebes Team

Wir wollten euch mitteilen, dass es mit beiden Katzen gut geht, beide sind nun auch im Freigang, Pauline ab dem 4. Tag, Louis seit gestern. Louis sieht unser Zuhause nun auch als sein Zuhause, er hört auf seinen Namen, ist sehr lieb und neugierig. Wir haben uns für den Namen Louis bei ihm entschieden, da er sehr speziell ist, sehr liebenswert, schüchtern und doch sucht er die Nähe auf seine Art. Er lässt sich noch nicht anfassen, aber am Köpfchen kraulen liess er zu, als er noch Schutz unter der Decke auf dem Sofa suchte. Pauline ist sehr aufgeweckt, verschmust, sehr liebenswert, sie tut sich noch einwenig schwer, Louis zu akzeptieren, aber das wird schon mit viel zureden. Vielen lieben Dank an Euch alle.
Liebe Grüsse
Christina Hollerer und Michael Bruns

Willi und Maja

Beitrag vom 29.05.2022

Hallo liebes Tierheim Team!

Wir wollten berichten, dass Willi und Maja gut in ihrem neuen Zuhause angekommen sind.

Die beiden sind zwar noch etwas zurückhaltend aber fühlen sich hier wohl. Sie sind beide sehr verschmust und verspielt und Maja ist sehr verfressen 😀

Es sind 2 tolle Katzen und wir sind sehr verliebt 😍.

In den Anhang haben wir noch ein paar Fotos gepackt.

Liebe Grüße
Familie Döhl

Ziggy

Beitrag vom 21.04.2022

Huhu,

ich wollte mal ein kleines Update von eurem alten treuen Ricky, heute Ziggy, geben.  Er hat sich wirklich absolut toll gemacht, kann inzwischen ein paar Kommandos, kommt mit den Katzen super klar und passt einfach super zu uns.
Man merkt ihm seine bald 9 Jahre gar nicht an. Er rennt und tobt teilweise wirklich noch wie ein Junghund.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Wohnung, wo man gemerkt hat, dass er einfach nicht gerne drinnen ist,  sondern viel lieber im Garten,  hat er sich inzwischen zu einer richtigen Körbchen-Kuschelsocke entwickelt und mag die gemeinsamen Stunden im Wohnzimmer wirklich sehr.
Ein richtiger Kuschelbär. Ebenso genießt er stundenlange Spaziergänge, Wanderungen und Ausflüge, vor allem im Schnee und wenn da viel Matsch ist. 😂
Den Garten hat er aber nach wie vor immer noch lieber, vor allem, wenn er dort buddeln kann bis das Wasser kommt und man sich da super einsauen kann. 😂
Er war die beste Entscheidung, die wir jemals hätten treffen können.
Liebe auf den ersten Blick eben. Mit seinen großen Kulleraugen hat er uns alle komplett überzeugt. Einfach ein Super Hund!

Im Anhang befinden sich ein paar Bilder. 
Gerne kann das auch auf die Homepage unter „Ehemalige“ gesetzt werden.
Mit ganz freundlichen Grüßen
Melina Kampas und Ziggy 🙂

Peter

Beitrag vom 05.04.2022

Hallo liebes Koppelweide Team 🙂

Ich bin’s Peter,
Ich bin im März 2022 von einer kleinen Familie adoptiert worden. Zu Hause angekommen habe ich festgestellt, dass nicht nur Mama, Papa und ein Kind da sind, sondern auch noch eine neue Katzen Freundin und ein Hundekumpel. Ich muss zu geben, der Hund war mir am Anfang nicht so geheuer, aber mittlerweile ist er echt okay.
Meine neue Katzen Freundin fand mich am Anfang komisch, weil ich in ihr Prinzessinen-Reich gekommen bin. Aber mittlerweile verstehen wir uns echt gut, wir liegen sogar schon nebeneinander auf dem Sofa! 🙂
Nach genau einer Woche in meinem neuen zu Hause, habe ich die klitze kleine Chance genutzt um zwischen Mama und Papa hindurch durch die Haustür zu flitzen, natürlich war ich gerade satt gegessen also hatten sie keine Chance mich wieder rein zu locken, ich habe dann die Nacht draußen verbracht, Mama war echt traurig und wusste nicht ob ich zurück komme. Aber hey, es gefällt mir hier, also bin ich am Morgen direkt wieder nach Hause gekommen! Mama war überglücklich!

Und natürlich genieße ich es, dass ich so oft von allen gestreichelt werde!
Ich bin froh, dass ich nun ein – für immer zu Hause – gefunden habe!

Ganz viele Grüße von mir
Euer Peter

Daisy

Beitrag vom 31.12.2021

Hallo liebes Team vom Tierheim Koppelweide,

das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und jetzt endlich möchte Daisy Euch einen Gruß und einen kleinen Bericht aus ihrem Zuhause schicken….

Daisy… Liebe auf den ersten Blick!

Auf Eurer Homepage haben wir ihr Foto entdeckt…was für ein hübscher Hund… meinen Traum vom Altdeutschen Schäferhund hatte ich ja nie aufgegeben. Am 31.10.2020 durfte Daisy endlich bei uns einziehen. Milla fand Daisy zwar beim Gassigehen beim Tierheim toll, aber hier zu Hause wollte sie sie nicht haben. Die nächsten Monate trennten wir räumlich, Stress und Beisserei vermeiden. Milla war krank, sehr krank und Daisy ihr körperlich überlegen. Als wir Milla im Februar 2021 leider gehen lassen mussten, konnten wir die räumliche Trennung von Baxter und Daisy nach ein paar Tagen aufgeben. Baxter hat sein neues Mädchen akzeptiert, lieben gelernt und die zwei sind zu einem Team zusammengewachsen. Der eine kann ohne den anderen nicht mehr sein.

Daisy hat sich von Anfang an sehr gut in unsere Familie integriert. Sie liebt Spaziergänge, Ball spielen, ist unglaublich verfressen, bringt uns durch ihre Tollpatschigkeit oft zum lachen und ist einfach der freundlichste und unkomplizierteste Hund, den wir uns wünschen konnten. Unsere Katzen hat sie allerdings zum fressen gern 🙂
Wir als Suchhunde-Ausbilder haben natürlich nicht lange gewartet und nach ein paar Tagen durfte Daisy mit mir in die Geruchsarbeit starten. Sie ist ein wahres Naturtalent und hat schnell verstanden, was Mantrailing bedeutet. Es macht ihr unglaublich viel Spaß mit mir als Teampartner zu trainieren. Sie ist sehr konzentriert bei der Sache und lässt sich auch in der Großstadt durch viele Menschen nicht ablenken. Unser Highlight bisher war die Suche nach unserer Versteckperson durch den Münchener Flughafen im vollen Betrieb über mehrere Etagen. Gänsehautmoment pur – was dieser Hund (und jeder andere Suchhund auch) leistet, ist einfach faszinierend, großartig und bemerkenswert. Daisy und ich trainieren in der Taskforce von Finderwille und unser großes Ziel ist es, irgendwann einmal im Realeinsatz zu zeigen, was Tierschutzhunde drauf haben.

Das soll erstmal reichen, der Text ist schon länger als ich zuerst gedacht habe. Wie die Karriere von Daisy als Suchhund weitergeht, werde ich von Zeit zu Zeit berichten.
Erst einmal möchten wir uns bei Ihnen allen, vor allem bei Frau Zimmermann, für Ihr Vertrauen danken und dafür, dass wir auch diesem wunderbaren Hund ein Zuhause schenken dürfen. Daisy fühlt sich sehr wohl mit uns und wir mit ihr. Wir sind zu einer Einheit zusammengewachsen und Daisy ist sehr darauf bedacht, alles richtig zu machen und freut sich über alles, was wir ihr beibringen möchten. Für Leckerchen lohnt es sich ja auch immer was zu lernen….

Im Anhang sende ich Euch natürlich Fotos von unserer Süßen, bei der Arbeit, in der freien Natur und auch von zu Hause….Ihr dürft natürlich Text und Fotos für Homepage oder facebook nutzen.
Nun wünschen wir Euch einen guten Rutsch, einen tollen Start ins Jahr 2022 und bitte kümmert Euch weiter so toll um alle Tiere, wie Ihr es bisher getan habt.

Liebe Grüße
Katja und Olli Stahl, Baxter und Daisy

Reinhard

Beitrag vom 26.11.2021

Und hier nochmal die Bilder von Reinhard aus seinem neuen Zuhause… 😊

Mina

Beitrag vom 11.11.2021

Hallo liebe Leser,

ich war einmal Emma und habe im Tierheim gewohnt, doch dann hat das Glück mich gefunden.  Mit meinem neuen Namen Mina und einem richtigen Zuhause.  Ich mag all die 2- und 4-Beiner mit denen ich lernen und spielen darf.
Ich liebe flitzen, schnüffeln, entdecken und toben beim Spaziergang. Ich genieße sonnenbaden und besonders kuscheln.
Weil es mir so gut geht, versuche ich möglichst wenig Blödsinn zu machen und strenge mich beim Lernen an (Wenn mich nichts interessanteres ablenkt).
So kanns weiter gehen. Mal gucken was der Winter bringt (Kalt ist ja nicht so mein Ding). Aber Neu heißt spannend.
Gerne gebe ich den Tierheimbewohnern ein Häppchen Glück ab !

Fröhliche Grüße,
Eure Mina

Socke

Beitrag vom 26.07.2021

Hallo Frau Winter,

liebes Tierheimteam,

nach nun fast 8 Wochen leben mit Socke, wird es höchste Zeit, einmal Danke zu sagen für diesen wundervollen Hund, den wir aus eurem Tierheim adoptiert haben.

Socke hat sich inzwischen gut bei uns eingelebt. Er liebt sein „gut gepolstertes“ Hundekörbchen mit Extradecke und hat noch nicht ein Stückchen davon zerlegt.

Die täglichen Spaziergänge mit ihm halten uns fit und machen richtig Laune. Socke ist zu Artgenossen und deren Herrchen/Frauchen immer freundlich. Keine Bellerei oder Zerren an der Leine. Er zeigt immer vorbildliches Benehmen. Deshalb ist er bei allen sehr beliebt.

Mit seiner drolligen Art, bringt er uns immer wieder zum Lachen. Vor allem, wenn er sich im hohen Gras hinlegt, nach vorne robbt und dann, rollt. Über die Wiese tollen, in Mauselöchern schnüffeln und buddeln sind seine Leidenschaft. Da gibt er auch gerne mal so richtig Gas. Aber er ist auch sehr rücksichtsvoll zu seinen Menschen. Sobald die Leine spannt, bleibt er stehen und schaut sich um.

Wenn Socke sich ausgetobt hat, ist er gerne ein total verschmuster Hund. Dann liegt er zu unseren Füßen und genießt es, sich Reih um von allen den Pelz kraulen zu lassen.

Natürlich testet Socke auch seine Grenzen aus und kann ganz schön stur sein. Da hilft nur konsequentes Durchgreifen. Danach ist alles wieder gut.

Socke lernt sehr schnell. Wir finden, er ist ein schlauer Hund. Dank der von Beginn an guten Begleitung unserer Hundetrainerin, Frau Reiser, haben wir zusammen mit Socke viel gelernt und eine sehr enge Bindung aufgebaut. Socke fährt inzwischen problemlos im Auto mit, hört auf seinen neuen Namen und kennt viele neue Kommandos.

Wir sind überglücklich mit Socke. Er passt perfekt in unsere kleine Familie. Wir könnten uns keinen besseren Hund vorstellen und sind sehr dankbar, dass wir Socke bei euch kennengelernt haben.

Anhängend ein paar Fotos von Socke. Gerne darf dieser Text und die Bilder auf eurer Homepage bei den „Ehemaligen“ veröffentlicht werden.

Herzliche Grüße
Ihre Familie Remy

 

Harry

Beitrag vom 15.06.2021

Hallo liebes Team der Koppelweide,

wie versprochen sende ich ein paar Bilder von Harry.  Wie wahrscheinlich nicht anders zu erwarten beim Vertilgen eines Leckerchen. Harry hat sich sehr gut bei mir eingelebt und wir sind schon ein ganz prima Team geworden.

Gerne, wenn es erlaubt und aus Ihrer Sicht sinnig ist, würden wir Sie besuchen kommen.
– Wir freuen uns auf Ihren Besuch mit Harry ! –

Bis dahin wünschen wir Ihnen weiterhin viel Erfolg und vor allem Gesundheit. In der Hoffnung von Ihnen zu hören verbleiben wir mit lieben Grüßen

Harry und Fred Krämer

Bella

Beitrag vom 15.06.2021

Hallo liebes Koppelweide-Team,

vor einem guten Vierteljahr kam Belle zu uns und hat unser Leben im positiven Sinn komplett auf den Kopf gestellt. Sie ist so lieb, ruhig und gutmütig, dass wir es manchmal nicht fassen können, dass solch ein Tier von Ihnen aus einer Tötungsstation gerettet wurde. Wir tun unser Bestes, damit sie ihre restlichen Jahre glücklich verleben kann und sie dankt es uns vielfach. Wir sind überglücklich mit ihr und ich bin mir relativ sicher, dass sie es auch bei uns ist.

Liebe Grüße
Birgit Künkler

Olli

Beitrag vom 10.06.2021

Hallo zusammen !

Wollte mich mal melden, hab alles super angetroffen, fühle mich richtig wohl. Ich darf mit aufs Sofa und alle knuddeln mich wenn ich will. So nun muss ich weiter. In der Anlage noch ein paar Bilder von mir.

Macht’s gut und nochmals Danke !

Gruß Olli

Maeve

Beitrag vom 06.06.2021

Hallo liebes Koppelweide Team!

Lang, lang ist es her, dass wir bei euch waren (zumindest fühlt sich das so an..) und Mayla ein neues Zuhause gefunden hat. Wir waren uns ja am Anfang etwas unsicher, ob sie sich mit unserem Kater, Prinz „Mir gehört hier alles“ verträgt. Aber es scheint so, als hätte er sich sehr gut damit abgefunden, dass er jetzt nicht mehr alleine mit uns ist.
Mayla, oder Maeve, wie sie nun heißt, fühlt sich sehr sehr wohl. Am Anfang noch etwas ängstlich und immer irgendwie versteckt, ist sie mittlerweile eine super aufgeschlossene, liebevolle Katze, die immer nach Lust und Laune ihre Kuscheleinheiten einberuft. Wir haben auch sehr schnell gelernt aufzupassen, an was sie gerade knabbert (z.B. an der Drachenpalme in Bild 2) und haben auch promt ein paar katzenfreundliche Grünlinge für die Fensterbank ergänzt, an denen sie jetzt unbedenklich rupfen kann.
Sie ängstelt noch ein wenig mit Fremden, aber nach ein paar Minuten ist sie neugierig genug, um auch mal zu schnuppern, wer denn da zur Türe reingekommen ist. Leider haben wir aber auch festgestellt, dass sie sehr Geräuschempfindlich ist und einige Probeläufe vor unserer Haustüre haben uns gezeigt, dass sie sehr große Angst vor Autos hat. Parkende, sowie fahrende. Daher haben wir beschlossen, dass es wohl erst einmal besser ist, dass sie eine „drinnen Katze“ bleibt. Sie stört das scheinbar überhaupt nicht, da sie super gerne über unsere Regale, Tische und Stühle klettert, sich mit unseren Decken ihre eigenen Höhlen baut usw. Quasi ein Abenteuerspielplatz für drinnen. Dadurch, dass sie nie alleine ist und immer den großen Kater bei sich hat, wird ihr nie langweilig. Er fühlt sich mittlerweile auch wesentlich wohler in unseren vier Wänden und hat den ersten Umzug gut verkraftet. Dennoch wünschen wir uns natürlich, dass wir beiden so bald wie möglich den Freigang sichern können, den sie verdient haben. Evt. Wird da auch irgendwann ein weiterer Umzug fällig, damit sie in Sicherheit ihre neuen Schritte in der Freiheit tätigen können.
Wir danken euch auf jeden Fall sehr für die Vermittlung. Wir sind sehr glücklich über unsere Maeve und freuen uns auf den Besuch zum Impfen im September. Ich dachte, dass euch vielleicht noch 1-2 Bilder für die Website freuen würden. 😊
Liebe Grüße,
Laura Koini & Sven Zeitler

Timon

Beitrag vom 26.04.2021

Hallo liebes Koppelweide Team,

wir sind so begeistert von unserem Timon und wir glauben er fühlt sich auch sehr wohl bei uns, sogar im Büro ist er total entspannt. Hauptsache er ist bei uns.

Wir sind auf jeden Fall glücklich ihn zu haben.

Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen
Familie Winkler

Ikarus

Beitrag vom 15.03.2021

Hallo liebes Team,

Nach einiger Zeit (ein bisschen spät) wollten wir Ihnen etwas über den kleinen Ikarus berichten.
Die ersten Wochen waren ängstlich und voller Skepsis gegenüber der neuen Umgebung und uns. Aber mit einiger Geduld und viel Liebe haben wir sein Vertrauen gewinnen können und er hat auf seine ganz eigene und neugierige Art unsere Herzen erobert. Ihm geht es blendend, er spielt liebend gerne mit seinem großen Bruder Felix und genießt jede Kuschelzeit bei uns.

Viele Liebe Grüße
Alexander Klee, Nina Bütt, Ikarus und Felix

Leopold

Beitrag vom 09.03.2021

Hallo liebes Team vom Tierheim Koppelweide,

Mitte November habe ich von Ihnen das Löwenkopfzwergkaninchen mit dem Namen Odin bekommen. Odin wurde von mir unbenannt und heißt nun Leopold, kurz Leo genannt. Am Anfang musste ich ihn von seinem neuen Weibchen Helena, genannt Leni, getrennt gehalten, da die 6 Wochen nach der Kastration bei Leo noch nicht vorüber waren und er zudem Kokzidien hatte. Diese habe ich aber schnell in den Griff bekommen. Die Vergesellschaftung der beiden war auch kein Problem und fand in Lenis Revier statt. Da Leni eher zurückhaltend und schüchtern ist und Leo vor nichts Angst hat (egal ob Fliesen, Teppich, Laminat, PVC, er rennt auf allen Böden ohne Schwierigkeiten), bin ich davon ausgegangen, dass er der Dominante von Beiden ist und den Ton angibt, aber ich habe mich geirrt. Die schüchterne Leni hat Leo dominiert und er hat sich unterworfen. Ab und zu finden noch kleinere Rangeleien statt, da Leo auch immer wieder versucht, der Chef zu werden, aber bisher lässt Leni das nicht zu. Grundsätzlich sind beide aber ein Herz und eine Seele. Sie spielen zusammen, fressen zusammen, kuscheln zusammen und schlafen nebeneinander. Leo ist ein sehr aufgewecktes und neugieriges Kaninchen, er kennt keine Furcht, hoppelt auch auf fremde Besucher zu und ist einfach sehr neugierig. Ich bin froh, dass ich mich damals für ein Tier aus dem Tierheim entschieden habe und könnte mir für Leni keinen besseren Gefährten vorstellen.

Liebe Grüße aus Siegen
Manuela, Leni und Leo

Gissy

Beitrag vom 20.02.2021

Hallo Tierheim-Team, 
Gissy macht sich toll. Er ist direkt aufgetaut.

Dusty

Beitrag vom 16.02.2021

„Platz ist in dem kleinsten Körbchen.“ –  „Nach langem Spaziergang ist gut ruhen.“
Lg Thomas Becker, Morsbach

Lucky

Beitrag vom 11.02.2021

Hallo liebes Tierheim-Team

vor nun fast 6 Jahren haben wir unseren Lucky aus dem Tierheim geholt. Heute feiern wir seinen 10. Geburtstag und nutzen die Chance euch noch einmal liebe Grüße da zu lassen. Wir hoffen euch bald wieder besuchen zu dürfen. Bleibt alle Gesund

Viele Grüße
Katharina, Andreas und Lucky

Mecki

Beitrag vom 05.02.2021

Hallo liebes Team,

ganz liebe Grüße sendet der damals kleine, ängstliche Mecki, der gerade neben mir liegt, schnurrt und seine Krauleinheit genießt 🙂
Manchmal ist er immer noch etwas skeptisch, aber wir machen Woche für Woche Fortschritte!
Im Anhang ein paar Bilder von seinem neuen Lieblingsplatz auf der Couch (zum Glück nicht mehr unter ihr)!
Ein schönes Wochenende wünschen
Jaksa Kurtic, Dana Küsters & Mecki 🙂

Sky & Shadow

Beitrag vom 05.02.2021

Hallo liebes Koppelweide Team,

die beiden Kitten haben sich mittlerweile gut eingelebt, anbei mal ein paar Bilder der Beiden für die Homepage 🙂

Anni

Beitrag vom 03.12.2020

Ich bin Anni – bei euch in der Koppelweide hieß ich LORA, war sehr ängstlich und ziemlich abweisend. Ich grüsse euch aus meinem neuen Zuhause.
Deshalb ist es nun an der Zeit, mich mal bei euch zu melden und mitzuteilen, was aus mir geworden ist. Denn mein Mitteilungsbedürfnis ist sehr groß, meint meine Menschin und sie fühlt sich manchmal von mir genervt. Doch ganz so schlimm kann es nicht sein, denn wir kuscheln sehr viel miteinander. Es ist schön, so geliebt zu werden! Meine Menschin und ich wünschen dem gesamten Team der Koppelweide eine gemütliche Adventzeit, frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2021.
Möge die schwierige Zeit mit dem Corona-Virus bald und gut vorbeigehen und möge kommen, was wir alle – Menschen und Tiere – brauchen. Bleibt gesund!
Sultana und Haiduc
Nelly und Haiduc

Beitrag vom 09.11.2020

Im März 2014 kam Haiduc aus der Koppelweide zu uns. Geboren in Rumänien 2012 war er damals 1,5 Jahre alt, als ihn Tierfreunde von dort in unser Tierheim brachten. Es wurde ein “ Familienrat “ einberufen und unsere Kangalhündin Sultana ( ebenfalls aus der Koppelweide ) erhielt einen Freund an ihrer Seite. Die Beiden vertrugen sich von Anfang an sehr gut und waren tolle Wächter von Haus und Hof. Gemeinsame Urlaube an die holländischen Küste und in Dänemark verbrachten die Beiden mit uns und konnten an den Stränden sich so richtig austoben.
Als dann Sultana mit 13 Jahren starb, kam Nelly 2017 von der Streunerhilfe International, Wiehl zu uns und auch diese Beiden waren von Anfang an ein Herz und eine Seele. Lange Autofahrten in diverse Urlaubsregionen am Meer überstanden sie stets ohne Probleme und auch den Umzug an den Bodensee genossen sie insofern, dass “ Ihre neue Küste “ direkt vor “ Ihrer Hütte “ liegt.
Unsere Empfehlung an alle, die einen Hund suchen, geht in ein Tierheim oder einer Tierschutzorganisation.

Monika und Horst Giesen

Rudi

Beitrag vom 08.10.2020

Rudi hat Spaß!

Rudi hat schon ganz viel gelernt und wir sind sein Rudel.  😊   Er ist ein toller Hund! 

Garfield

Beitrag vom 25.09.2020

Hallo liebes Team Koppelweide,

vor 2 Jahren, am 04.05.2018, haben wir den Kater Garfield von Ihnen übernommen. Er hat sich sehr gut eingelebt, und wir sind glücklich, dass wir ihn haben. Er ist lieb und verschmust und macht uns viel Freude. Wir senden Ihnen ein Bild von Garfield. Sie können diese Zeilen auch an den Vorbesitzer, der ihn von klein auf hatte, weitergeben.

Luna

Beitrag vom 23.09.2020

Die perfekte Stallkatze
Luna ist nicht wiederzuerkennen. Luna hat als Freigänger einen Platz auf dem Hübender Ponyhof gefunden. Sie ist Chef im Stall und auf dem Heuboden. Luna lässt keinen an ihren Fressnapf, den sie sogar vor Hunden verteidigt. Sie ist zutraulich geworden und man kann sie mittlerweile auch anfassen und streicheln.

Rudi

Beitrag vom 18.09.2020

So geht’s Rudi
Hier schicke ich ein paar Bilder von Rudi. Er genießt den Garten, genießt es, ausgiebig auf der großen Wiese seine Nase in jedes Mauseloch zu stecken.
Ist ein kleiner Kerl und hat jede Menge Unfug im Kopf, aber auch jede Menge Charme.

Oskar

Beitrag vom 02.05.2020

Hier ein paar Fotos von Oskar.
Oskar ist zuhause. Er liebt uns und wir lieben ihn. Er ist ein richtiger Familienhund. Wir beide genießen unsere langen Spaziergänge

Malina

Beitrag vom 05.08.2020

Malina, hier ein paar Eindrücke einer oft ganz entspannten Hündin.
Dank für Ihren Einsatz und herzliche Grüße

Chipsy

Beitrag vom 13.08.2020

Nun ist Chipsy schon seit einige Wochen bei uns und entwickelt sich prächtig. Zusammen erkunden wir neue Wege und Gegenden. Bei all unseren Unternehmungeist Chipsy stets dabei. Kleine Bäche in Wiesen und sogar ein großer See (in Olpe der Biggesee) sind bei dem warmen Wetter stets eine willkommene Erfrischung und ein wahres Highlight bei seinen Ausflügen. Bällchen spielen am Biggesee – was für ein riesen Spaß und Freude! So läßt sich toben ohne zu schwitzen; und ganz nebenbei hat Chipsy so das Schwimmen für sich entdeckt. Denn wenn sein geliebtes Bällchen im Wasser landet, dann heißt es: nun aber hinterher, nicht dass es noch am Ende verloren geht! Diese vielen Erlebnisse machen Chipsy viel ruhiger und gelassener. Das Autofahren zählt noch nicht zu seinen Lieblingsbeschäftigungen. Es ist eher für Chipsy ein notwendiges Übel, das in Kauf zu nehmen ist, wenn man eine tolle neue Umgebung erkunden will. Chipsy denkt sich: „wenn nur die Bäume und alles nicht so an einem vorbei rasen würden wenn man aus dem Fenster schaut – da wird einem ja ganz schwummrig und von dem Krach der Autos und Lkws ganz zu schweigen.“ Aber er hat nun seinen „Chefsessel“ für’s Auto bekommen – ein richtiger Logenplatz -, schön dick gepolstert, darin läßt es sich schon viel besser aushalten.

Wir alle haben Chipsy total lieb und er ist unser aller Schatz.

Oskar

Beitrag vom 01.09.2020

Jetzt ist der kleine Picur schon über 1 Woche bei uns und wir sind alle begeistert von dem kleinen Racker!
Wir haben ihn übrigens in Oskar umgetauft!  Der Name gefällt ihm auch scheinbar, denn er reagiert schon ziemlich gut drauf.  Schmusen und Knuddeln steht an oberster Stelle, er zeigt uns aber auch seine Springkünste und seine Pfefferart.  Wir haben ein Pferd getroffen, da war er von 0 auf 100. An Kühen mag er nicht vorbeigehen. Große Tiere scheinen ihm unheimlich, unsere Hühner hingegen findet er ziemlich interessant. Denke, er würde sie jagen 🙂 Er kann schon ziemlich aufdrehen, und wenn er was nicht will, setzt er sich auch demonstrativ auf seinen Popo und blockiert alles. Aber er ist sehr gelehrig und vor allem sehr süß. Wenn es so bleibt, haben wir wirklich Glück mit ihm!

Anbei noch ein paar Fotos!
Viele Grüße aus Wissen

Rosin und Jule

Beitrag vom 10.07.2020

Liebes Team Koppelweide,

wir sind total begeistert, schon die Autofahrt war richtig gut. Bei uns auf dem Hof hatten wir gar keine Zeit die Rampe auszuladen, hopps waren die Ladys raus. Das Gelände erkunden, pisseln und haeufeln und schon waren sie zuhause. Kein fremdeln, nur totale freudige Neugier auch dem Kater gegenüber. Gegen Abend wurden sie auch ruhiger und haben auch nicht mehr gehechelt. Die Nacht war ruhig, wir haben auch zusammen das Wohnzimmer geteilt. Wir packen mal noch einige Bilder bei.

Bitte auf das Bild klicken für ein Video aus unserem neuen Zuhause

Dean

Beitrag vom 09.06.2020

 

Liebes Team vom Tierheim Koppelweide!

Vor zwei Wochen haben wir den kleinen Rammler „Dean“ zu uns nach Bonn geholt. Neben unserer verwitweten Kaninchendame Jule sieht er keineswegs wie ein „Riese“ aus. Aber trotzdem hat der kleine Kerl im Handumdrehen hier die Chefstelle eingenommen! Wir hatten uns ziemlich den Kopf zerbrochen, wie wir die Vergesellschaftung arrangieren – es sollte nicht auf Jules angestammten Revier passieren und trotzdem genug Platz zum Austoben bieten. Letztendlich haben wir die goldene Regel gebrochen, dass kein Tier „ins Haus“ kommt. Während wir Eltern die Reise von Bonn nach Wiehl unternahmen, bauten die Kinder das halbe Wohnzimmer zur Arena um. Sofa raus, Kabel und Bücher weg, ein alter Teppich wurde ausgelegt und festgeklebt, damit keiner bei den Verfolgungsjagden auf dem Parkett ausrutscht. Die Vorbereitungen haben sich bewährt. Die beiden fetzten sich sofort. Sie sprangen kniehoch und jagten sich, dass die Fellbüschel nur so flogen, zwischendurch belauerten sie sich aus den entgegengesetzten Ecken des Zimmers. So viel Leidenschaft hatten wir unserer alten Jule gar nicht zugetraut. Dann zeigte der kleine Schwarze der großen Kaninchenfrau, wer der neue Chef ist und nach einigem recht machohaftem Berammeln war das Verhältnis grundsätzlich geklärt. Nach vier Stunden kehrte etwas Ruhe ein. Dann durften die beiden in „Jules“ Garten. Erst lag man immerhin Po an Po. Nach einer Woche lagerte man sogar nebeneinander. Ab und zu verfolgt der kleine neue Chef die große Dame nach dem Motto „weg da, mein Platz“. Dann arrangiert man sich wieder. Sein Auftreten hat Dean zu einem neuen Namen verholfen, die Kinder wählten „Rocky“. Er ist allerliebst. Was uns besonders freut: Er erlaubt es uns manchmal, ihn zu streicheln. Das waren wir von allen vorangegangenen Kaninchen nicht gewohnt. Auch Jule wird nicht gern angefasst. Er aber senkt genießerisch das schwarze Köpfchen und mümmelt zufrieden. Bis es ihm reicht, dann haut er ab, selbstbewusst und souverän. Inzwischen, eine weitere Woche später, putzen sie sich gegenseitig. Aber es ist gut, dass sie viel Platz haben, die Nähe zu wählen, die sie brauchen, 6qm Gehege nachts und 40qm Garten am Tag. Wir haben viel Freude an den beiden! Vielen Dank und herzliche Grüße aus Bonn von Familie Ebel

P.S.: Text und Bilder können gern veröffentlicht werden.

 

Samson

Beitrag vom 19.08.2019

 

Hallo zusammen, ich bin Sam (vorher Samson) und habe mich inzwischen schon richtig gut in meiner Familie eingelebt.
Anfangs war ich noch sehr schreckhaft in meinem neuen zu Hause aber es wird täglich besser.
Durch die ruhige Art meines Frauchens und ihre geduldige Gelassenheit, mit der sie mit mir übt, habe ich sogar schon die Grundkommandos und einiges mehr gelernt.
Überhaupt geben sich meine Menschen sehr viel Mühe mit mir. Auch wenn mein Herrchen immer mal verschwindet, irgendwann bevor es Abend wird kommt er zurück und dann freue ich mich riesig. Das kann ich ganz deutlich zeigen, auch ohne an ihm hoch zu springen (im Tierheim habe ich meine Freude noch so ausgedrückt).
Meine Morgens-Gassi-Runde gehe ich mit einer Gruppe von Hunden unterschiedlichster Größen und Rassen. Wir haben dabei alle eine Menge Spaß auch wenn wir uns meistens an die Regeln unserer Zweibeiner halten. Es bedeutet mir eine Menge, dass sich meine Menschen dafür einsetzen, dass ich auch soziale Kontakte knüpfen kann.
Ich bin angekommen und wünsche mir, dass meine Hundekumpels, die noch im Tierheim warten, auch so ein Glück erleben dürfen wie ich.
Darum kann ich nur darum bitten, hört auf Euer Herz und schaut im Tierheim vorbei, wenn auch Ihr einen Freund fürs Leben sucht.

Euer Sam

 

Bobby

Beitrag aus Mai 2019

 

Hallo, ich bin Bobby

Im April bin ich ins Tierheim gekommen, da meine Menschen mich in ihrem neuen Zuhause nicht mitnehmen können. Im Tierheim hat es mir gar nicht gefallen. Ich war sehr traurig und habe immer nur ganz oben am Fenster gelegen.
Einmal kam eine fremde Frau, die war sehr lieb, hat mich gestreichelt und leise mit mir gesprochen. Aber ich habe mich nicht gerührt. Die Frau kam noch ein paar Mal und einmal auch mit einem Mann. Der hat mich auch gestreichelt. Als die Beide dann wiederkamen, hat mich die Betreuerin in eine Tasche gelegt und ich habe gemerkt, wie ich mit den Beiden weg gefahren bin.
Als die Tasche geöffnet wurde, bin ich ganz schnell rausgesprungen, habe mich kurz umgeschaut und habe mich versteckt. Alles war fremd, ich merkte, dies soll mein neues Zuhause werden.

Ich bin jetzt schon eine ganze Weile hier und es geht mir gut. Ich bin hier nicht alleine. Neben den beiden Menschen, sind da noch Shervan, ein roter, alter und weiser Kater. Und 2 Graupapageien, Moho und Nicki.
Die erste Zeit durfte ich nicht raus. Und Shervan damit auch nicht, wie er es gewohnt war. Aber da ich ja Türen aufmachen kann, was die Menschen nicht wussten, habe ich nach ein paar Tagen die Tür nach draußen gefunden und wir sind raus. Alles war so fremd und ich habe dann doch ein wenig Angstbekommen. Ich habe mich auf dem Dach des Gartenhauses versteckt. Als nach mir gerufen wurde habe ich mich ganz schnell gezeigt und ich war so froh, wieder zurück ins Haus zu kommen.

Ein paar Tage später durfte ich dann auch raus. Zwar an der Leine, aber das war ok. So konnte ich draußen alles in Ruhe und sicher kennenlernen. Und Shervan war immer dabei und hat aufgepasst, dass mir nichts passiert.
Inzwischen darf ich auch ohne Leine raus, habe sehr viel Spaß und lerne immer mehr dazu. Ich lerne sehr schnell und sehr viel. Ja hier bekomme ich auch Dinge die ich noch lernen kann. Ich schaue mir wirklich immer alles sehr genau an. Hier ist es sehr schön und groß. Ich mag das, ich kann mich auslaufen und habe viel Quatsch wohl im Kopf. Ich bin sehr erfindungsreich. Mag es mir Gedanken über was zu machen und das dann umzusetzen. Ich kann mir Dinge selbst beibringen. Manchmal rufen sie laut meinen Namen, weil ich was nicht tun soll. Lachen aber dann trotzdem.

Draußen bin ich gerne. Hier kann ich mich voll austoben und das macht mir sehr, sehr viel Spaß. Und ich finde es toll, wenn Menschen hier sind und sie mich sehen, mit mir sprechen, was tun mit mir oder für mich usw. Ich brauche immer viel Anschluss. Aber wenn ich meine Ruhe brauche, dann gehe ich eben auch mal meiner Wege. Freue mich dann aber immer, wenn ich wieder heim komme.
Mit Shervan verstehe ich mich gut. Ich lerne viel von ihm, er aber auch von mir. Manchmal, meist morgens, ziehen wir zusammen los, respektieren aber auch die Gewohnheiten des anderen.

Von unseren Menschen werden wir richtig betüdelt, es wird sich wirklich richtig gut um uns gekümmert, wie um kleine Herrschaften.

 

Ceddie

Beitrag aus dem Jahr 2019

Ich bin Ceddie, im Tierheim hieß ich noch Stitch, und grüße Euch aus meinem neuen Zuhause, wo ich seit Anfang August 2018 mit den beiden schwarzen Schönheiten Miranda und Monja (die leider nichts von mir wissen will) lebe. Meine Menschen haben mich schon seit Juni regelmäßig im Tierheim besucht, aber so leicht bin ich nicht zu haben. Bis November hat es gedauert, dass ich mich herabgelassen habe, ihre Berührungen zuzulassen. Ich bin schließlich ein Lord! Obwohl sie das erkannt hatten, konnten sie es nicht lassen, mich anfassen zu wollen. Heute muss ich sagen: Das war auch gut so! Es ist so schön, gestreichelt und auf den Arm genommen zu werden. Davon kann ich jetzt nicht genug kriegen. Dann fange ich so richtig an zu schnurren und zu brummen. Ein Trecker ist nichts dagegen. Ich grüße Euch mit meinen Kumpels Heinrich und Hermann, die zu den regelmäßigen Essensgästen bei meinen Dosenöffnern gehören und sich täglich mehrfach hier einfinden, auch wenn sie lieber draußen leben.

Donato

Beitrag aus dem
Jahr 2019

 

Liebes Team vom Tierheim Koppelweide,

ich bin es…Toni! Ihr kennt mich wahrscheinlich nur unter dem Namen Donato. Meine neuen Besitzer haben mich am 18. Oktober 2019 bei euch abgeholt. Das war aufregend-für beide Seiten! Die Autofahrt habe ich gut überstanden, allerdings musste ich direkt nach der Ankunft viele Hürden meistern: Holztreppe und Parkettboden!!!! Das war was ?? aber mein Herrchen und mein Frauchen haben es mir mit viel Geduld und ganz liebevoll gezeigt dass ich das schaffe. Jetzt laufe ich den ganzen Tag rauf und runter weil ich ja gucken muss ob meine Hundesitter (Mama und Papa von Frauchen) da sind. Wenn nicht gehe ich später wieder gucken. Das einzige wo mich keine zehn Pferde drüber bekommen sind…GULLIDECKEL! Warum weiß kein Mensch aber ich gehe da einfach nicht drüber…Punkt…Ende…Aus! Das sollen die Menschen einfach lernen dass man auch drum herum gehen kann!

Oft kommen mich auch zwei Kinder besuchen.. Anfangs hatten die ganz schön Angst vor mir weil doch mein schiefer Zahn immer rausguckt. Jetzt sind wir aber die besten Freunde und wenn die beiden da sind gibt es ne Extra Portion Streicheleinheiten und manchmal auch Leckerlis! Ich verfolge die dann immer damit sie auch wissen dass ich da bin!

Mir geht es blendend! Mein Fell glänzt und strahlt, ich gehe täglich mindestens 3 Stunden spazieren, ich springe jetzt ohne Zickereien ins Auto, werde täglich massiert und auch sonst lerne ich so viele neue Sachen dazu.

Wir waren sogar schon zusammen im Urlaub…an einem Hundestrand! Meine Güte war ich aufgeregt! Ich durfte aber nicht ganz von der Leine weil ja alle ganz viel Panik haben, dass ich abhaue. Warum sollte ich weglaufen? Naja…wenn ich irgendwo ganz unbedingt schnuppern will oder gucken möchte vergesse ich schonmal dass ich bei meiner neuen Familie bleiben muss. Eichhörnchen jage ich ja für mein Leben gerne…

Also ging es im Urlaub an der langen Leine zur Sache. Zu stürmische Begrüßungen von Hunden kann ich gar nicht leiden und da hab ich manchmal die Zähne gezeigt. Im Dezember darf ich aber mit einem erfahrenen Hundetrainer und anderen Hunden in einen Auslauf…mal sehen ob ich die anderen mag.

So, ich muss jetzt weiter gekrault werden. Ich möchte mich noch ganz arg bei der Frau bedanken (den Namen haben Stefan und Nicole schon wieder vergessen), die mich in Ungarn gefunden und mit nach Deutschland gebracht hat! Danke für mein neues Leben! Es wäre schön wenn ihr der lieben Dame Fotos und vielleicht auch diese Email zeigt. Wir haben es ihr versprochen.

Außerdem bedanke ich mich beim ganzen Team der Koppelweide für eure Aufnahme und den liebevollen Umgang mit uns Tieren. Eure Arbeit ist wunderbar, wenn auch anstrengend. Macht weiter so denn ohne euch würden viele Tiere keine Chance haben.

Danke für alles!!!!
Euer Toni Donato mit Stefan und Nicole Dahl

 

Ben

Beitrag aus dem
Jahr 2019


Hallo liebes Team Koppelweide,

am 24.03.2018 haben wir Ben übernommen. Wir konnten nicht ahnen, dass wir keinen Hund sondern einen „Prinzen“ bekamen.

Einen Prinzen mit einem ausgeprägten Dickkopf. „Wat er nich will, will er nich“ und da kann man nix machen!

Aber wenn er will kann er sehr, sehr nett sein und meistens will er. Ausgenommen es sind in der Nähe: Katzen, Kaninchen, Hasen, Eichhörnchen, Mäuse.

Schafe, Pferde und Kühe interessieren ihn nicht, ist doch auch was.

Was soll es, Ben wird bald 10 Jahre. Er soll die weiteren Jahre genießen, wir passen uns schon an. 🙂

Viele Grüße Roswitha Mochert

 

Neubau

Das Projekt

Bausteinaktion

Projektarbeit/-fortschritt

Presse

Öffnungszeiten

Zu den Öffnungszeiten

Tierschutz

Zu den Beiträgen

Impressum

Unser Impressum

Unsere Sponsoren

Besuchen Sie bitte auch: