Über Uns
Unser Vorstand

Unsere Tierheimleitung

Unser Tierarzt
Unser Team
Unsere Tiermed. Angest.
Unsere Stellenangebote
Unsere Hundetrainer
Unsere Tiere
Hunde
Katzen
Andere Tiere
Fundtiere
Vermittelt
Hunde
Katzen
Andere Tiere
Ehemalige
Aktuelles
Zu den Berichten
Gedanken
Notfall Tel.-Nummern
LHundG NRW
VVLHundG NRW
Datenschutz
Zur Datenschutzerklärung

Ihr Erbe für Tiere

Erläuterung hier

Spenden/Mitgliedschaft

Hier können sie helfen
Kontakt
Anschrift, Tel. und Mail
Maps
So finden sie uns

Berichte IV. Quartal 2024
Wegen der großen Datenmenge teilen wir die aktuellen Berichte auf vier Quartale auf.
Jeweils am Ende des Berichts können Sie auf das vorherige Quartal gelangen.

Rote Texte sind verlinkt ! Zu den Berichten aus dem III. Quartal 2024 nach unten scrollen.

ODER:

Eine Übersicht aller Berichte ab 2019. Hier klicken.

30.12.2024

Babys

Liebe Leute,

ich, Berichterstatter aus der Koppelweide, war investigativ tätig und habe ein paar Schnappschüsse unserer neuen Mitbewohner ergattert. Es musste schnell gehen, ich war inkognito da, aber ihr habt einen ersten Eindruck. Ein Mädel ist dabei, der Rest sind Jungs, alle kommen aus Rumänien und alle sind noch nicht stubenrein, wie ich feststellen musste (puuuh).

 

   

   

Wir wurden gebeten, die kleine Rasselbande aufzunehmen, um sie vor dem harten Winter in Sicherheit zu bringen, da dort die Tierschutzhunde keine beheizten Unterkünfte haben und die Überlebenschancen sehr, sehr schlecht wären. So haben wir sie kurz vor dem Wintereinbruch aufnehmen können. Aktuell noch in Quarantäne, aber in der 2. oder 3. Januar Woche werden sie vielleicht schon Besucher empfangen können. Ruft einfach an, wenn Ihr Euch von der Arbeit, die ein Junghund machte, nicht abschrecken lasst, weil für Euch die sonnigen Momente überwiegen.

Herzliche Grüße
Euer Aldrin, Berichterstatter aus der Koppelweide

 

27.12.2024

* Werbung durch Nennung *
Merci Cherie´s

Liebe Leute,

was für tolle Leute laufen hier beim Fressnapf in Overath herum? Mega !!! Meine Leute wussten kaum, wie sie alles, was Ihr Tolles für uns zusammengetragen habt, zu mir ins Tierheim bringen sollten.

Es waren mehrere große Autos erforderlich, die bis unters Dach vollgepackt worden sind. Vielen, vielen Dank. Ganz tolle Aktion vom Fressnapf in Overath und – meine Güte, was haben die für tolle Kunden, die uns so viele tolle Sachen spendiert haben.

Ich schaue gleich mal nach den Leckerlies für die großen Jungs, hoffentlich wollen sie die nicht schon wieder rationieren.

Ich will doch einmal so viel fressen, wie es geht. Aber gut, ich fürchte, die haben hier ja auch recht, dass mir das nur kurz Vergnügen bereitet, aber die Bauchschmerzen bleiben bestimmt viel länger…

Herzlichen Dank an alle lieben Leute
die an uns Tiere im Tierheim gedacht haben
Viele Grüße
Euer Aldrin, Berichterstatter aus der Koppelweide

 

27.12.2024

* Werbung durch Nennung *
Hohoho bei Zoo & Co

Liebe Leute,

unglaublich, was wir alle für tolle Geschenke von den Zoo & Co – Kunden bekommen haben. Ihr seid ja verrückt, total toll. Weihnachtswunschbaumaktion oder Weihnachtsbaumwunschaktion… ach egal. Das Ergebnis war so überwältigend, dass unsere Leute glatt mit mehreren Fahrzeugen und mit Anhänger kommen mussten, um die ganzen tollen Sachen zu mir ins Tierheim zu bringen.

Okay, ich sehe schon, das ist nicht alles für mich, die Kratzbäume, die kleinen Kuschelhöhlen und so was, dass will ich wohl gerne den Schnurries überlassen und die Blütenmischung ist wohl auch eher für die Kaninchen gedacht. Aber ich sehe schon ein paar Sachen und ein paar leckere Snacks – die sind doch bestimmt für mich.

Und demnächst bekomme ich sicher auch mal so eine Kuschelhöhle in XXXL – aber ob ich dann noch genug vom Tierheimgeschehen hier mitbekomme, das kann ich dann nicht mehr versprechen. Also besser nur ein großes weiches Hundebettchen und das ist bestimmt dabei gewesen.

Herzlichen Dank
sagt stellvertretende für
das ganze Team
Euer Aldrin, Berichterstatter aus der Koppelweide

 

24.12.2024

Böser Klabauter verlässt Puh und Muckl alleine im Wald

Liebe Leute,

es gibt Geschichten, die kann man sich eigentlich so gar nicht ausdenken. Ich liege hier in meinem warmen Zimmer und bekomme auf einmal mit, dass da was vor sich geht und alle ganz aufgeregt sind. Eine Frau ist mit einem Körbchen gekommen, in dem saßen zwei ganz herrliche kleine Kater, ein rot weißer und ein getigertes kleines Kerlchen. Wie kam es aber jetzt dazu?

Also, die Frau geht regelmäßig mit ihrem Hund in einem Waldstück zwischen Wiehl und Hübender spazieren, so auch heute, am Tag vor Heiligabend. Sie ging gerade in der Nähe eines Bachlaufes entlang und ihr Hund macht auf einmal Theater. Sie konnte sich das gar nicht erklären, da war doch gar niemand. Trotzdem ist sie dem Hund ins Unterholz, zu dem Bachlauf gefolgt. Und dann hat sie die beiden kleinen, erst paar Monate alten Kätzchen gesehen, die da am Bach saßen, völlig alleine, kein Korb, nur eine Decke und ein Futterschälchen stand dabei. Fassungslos trifft die Reaktion darauf wohl am besten. Die beiden waren auch gar nicht besonders scheu, nur total verunsichert. Die Frau hat dann einen Korb besorgt und die beiden Kleinen eingepackt und zu uns ins Tierheim gebracht.


Leute, wer bitte, ist so übel gemein zwei kleine Kater ohne Schutz, ohne Korb, ganz alleine im Wald auszusetzen. Schlimmer geht es ja nicht mehr. Von Erfrieren bis zu Fressfeinden, denen sie zum Opfer fallen könnten, ist da ja alles einkalkuliert – nur kein weiteres schönes Leben für die Beiden. Und warum? Die beiden waren ja ganz gut genährt und zutraulich… Wie kommt man dann darauf, die kleinen Katzen, die man offensichtlich zuvor im Arm hatte, gekrault hat, versorgt hat, einem so schlimmen Schicksal auszusetzen? Das muss ein ganz böser Klabauter sein. Hast Du, Klabauter, deiner Familie erzählt, sie wären ausgezogen zu einer neuen Familie – oder wie war das? Kennt jemand diese beiden kleinen Katerchern (die natürlich nicht gechippt oder kastriert sind) – wir würden das gerne zur Anzeige bringen.


Puh und Muckl heißen die beiden jetzt, die dem bösen Klabauter ein Schnippchen geschlagen haben, mithilfe eines tollen Hundes und dessen Frauchen. Übrigens Puh hat seinen Namen bekommen, weil er sich bei der Autofahrt in dem Körbchen etwas eingesch… hat und deshalb etwas übel riechend war. Sein Bruder hat dann sogleich seine Chance ergriffen und die Tierheimmitarbeiter mit lautem Schnurren und Ranschmeißen um den Finger gemucklt.

Für Puh und Muckl ist der erste Teil des Weihnachtswunders schon geschrieben. Sie wurden gerettet, sitzen im Warmen, bekommen Essen und Trinken und die ein oder andere Streicheleinheit. Wie Ihr auf den Fotos sehen könnt, ist Puh, der kleine Tiger, noch etwas überfordert mit der Situation, aber er orientiert sich schnell an seinem Muckl-Brüderchen, der schon jetzt ein echter Knaller ist. Demnächst wird dann ein liebevoller Meister Eder gesucht oder eine Meisterin und ich brauche sicher nicht extra erwähnen, dass die beiden zusammen in ein neues Zuhause gehen wollen. Für den Klabauter verlassen wir uns auf Knecht Ruprecht.

Herzliche Weihnachtsgrüße,
habt alle ein wunderschönes Fest,
haltet die Augen auf, wenn es gilt eine Seele zu retten,
die Möglichkeiten sind vielfältig!

Euer Aldrin, Berichterstatter aus der Koppelweide

 

09.12.2024

Grüße von der Bärchenfamilie

Liebe Leute,

hier noch mal euer Aldrin aus der Koppelweide. Vor ein paar Wochen (mein Bericht vom 05.10.2024) habe ich für das kleine Bärchen einen Hilferuf gestartet. Bärchen hatte nämlich eine schlimme Anämie und er brauchte dringend Bluttransfusionen. Die ganze Geschichte in der Tierklinik hat wahnsinnig viel Geld gekostet. Wobei Geld die eine Sache ist, aber das Bangen und Zittern. Um das Leben von Bärchen, dieses Auf und Ab der Gefühle, die Zeit in der Klinik, das Hin- und Herfahren zu den Untersuchungen – das ist alles schon echt Nerv zehrend und schlimm für alle.

Inzwischen geht es Bärchen deutlich besser und die Bärchenwerte sind endlich im grünen Bereich. Das Kortison und die Immunsuppressiva schlagen gut an. Daher wird das Kortison in kleinen Schritten abgesetzt. Bis jetzt klappt es sehr gut, er muss dennoch alle 3 Wochen zur Kontrolle in die Klinik, um sicherzugehen, dass alles stabil bleibt! Die neue Bärchenfamilie ist so dankbar, dass Bärchen es geschafft hat. Er ist Ihr kleiner Kämpfer! Ganz herzliche Grüße sendet die Bärchenfamilie an alle, die gespendet und unterstützt haben. Es ist nicht selbstverständlich, dass so viele geholfen haben. Vielen Dank dafür !!


Das klingt doch sehr nach einem Happy End, passend zur Adventszeit. Wir wünschen der Bärchenfamilie weiterhin alles Gute und vor allem Gesundheit für die nächsten Jahre, ach was sag ich, Jahrzehnte…

Herzliche Grüße
sendet Euch
Euer Aldrin, Berichterstatter aus der Koppelweide

04.12.2024

Tierschutz AG Marienhagen

Liebe Leute,

hier auf dem Foto seht ihr einen Weihnachtsbaum, der bei uns auf der Katzenetage steht. Wenn ihr ganz genau hinschaut, dann seht ihr aber noch was: nämlich ganz viele Päckchen – genau 24 Stück sind es, ich habe sie gezählt. Wie kommen die wohl dahin, habe ich mich gefragt – und meine Recherchen haben Folgendes ergeben:

In Marienhagen, in der Grundschule, da gibt es eine Tierschutz AG. Das alleine ist schon eine tolle Sache und freut mich ganz besonders, denn die Kinder lernen da offensichtlich schon, was gut ist für die Haustiere und bestimmt auch, was gut und richtig ist für die sogenannten Nutztiere. Wichtig ist auch zu wissen, was für die Wildtiere wichtig und richtig ist. In dieser Tierschutz AG haben sich die Kinder überlegt, was sie für uns im Tierheim Gutes tun können und haben 24 Päckchen gepackt, mit tollen und auch mit leckeren Sachen für uns Tiere im Tierheim.

Der Baum steht zwar aus Platzgründen auf der Katzenetage, aber auch die Hunde und Kleintiere bekommen ihren Anteil. Jeden Tag eine Adventsüberraschung, wenn das mal nicht eine tolle Idee ist. Wir haben uns sehr darüber gefreut und wir freuen uns jeden Tag – bis Weihnachten – auf unsere Geschenke. Wie ich erfahren habe, haben die Kinder (bestimmt mit teilweise Unterstützung ihrer Eltern und Lehrer) auch das nötige Geld dafür erarbeitet, beispielsweise durch Keksverkäufe und verschiedene andere Aktionen.

Ganz toll, liebe Kinder der Tierschutz AG und ich sagen stellvertretend für alle Vier- und Zweibeiner des Tierheims Koppelweide, herzlichen Dank an alle Beteiligten. Besonders möchte ich auch das Lehrerkollegium und die Schulleitung an dieser Stelle grüßen, die das möglich gemacht haben und den Tierschutzgedanken zum Thema machen und erlebbar machen für die Kinder.

Herzlichen Dank,
sagt stellvertretende für das ganze Team,
Euer Aldrin, Berichterstatter aus der Koppelweide

04.12.2024

* Werbung durch Nennung *

Liebe Leute,

so, heute musste ich mich mal wieder investigativ betätigen, denn bevor ich hier berichte, soll ich mich ja bemühen, umfassend und korrekt informiert zu sein. Das ist gar nicht so einfach in der heutigen Zeit. Aber macht auch Spaß und bringt des Öfteren neue Erkenntnisse.

Wie hier zum Beispiel. Da kam eine ganz nette Dame zu uns auf den Hof, ganz schick und elegant, mit einem braunen Labrador – hab ich schon einen Schreck bekommen, weil ich dachte, diese nette Dame wird doch jetzt nicht den Hund hier lassen wollen. Nein, wir haben von ihr einen Scheck bekommen. Aber mal so richtig toll und was zu essen war auch noch dabei. Das hat der Hundekumpel auf dem Bild und die Dame höchst persönlich gespendet. Klasse Sache. Und da habe ich jetzt erst mal recherchiert. Also Firma eepos GmbH ist ein Maschinenbauunternehmen aus Wiehl und die haben z.B. Kransysteme im Vertrieb. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben für uns gesammelt. Vielen Dank und ganz liebe Grüße von allen Vierbeinern und Zweibeinern aus dem Tierheim an die ganze Belegschaft.

Herzlichen Dank
sagt, stellvertretende für das ganze Team,
Euer Aldrin, Berichterstatter aus der Koppelweide

25.11.2024

Unser voradventlicher Sonntag am 24. November 2024

Unser voradventlicher Sonntag am 24. November 2024 mit Kuchen, Apfelpunsch, herzhaften Speisen und vielen selbstgemachten Dingen war ein voller Erfolg. 🎅🏼🤍

Unser besonderer Dank geht an das THW-Team vom Ortsverband Gummersbach, das unser Tierheim an diesem Tag mit Zelten, Zeltaufbau und Sitzgelegenheiten tatkräftig unterstützt hat. 😊🤍

Wir sagen Dankeschön an alle Unterstützer und Spender, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre!


Es war auch sehr schön, dass der Tierschutzverein Straßenhunde Bukarest e.V. ebenso mit einem Stand bei unserem Fest vertreten war. 😊


Auf die nächsten tollen Feste zu Gunsten unserer Tiere in unserem Tierheim 🎉

15.11.2024

Habemus Vorstand

Liebe Leute,

also mir war diese Veranstaltung viel zu spät… war doch schon dunkel… deshalb habe ich meine Kumpel zu dieser Versammlung geschickt. Waren auch so viele Punkte auf diesem Papier, eine ganze Seite voll bedruckt mit Punkten, die an dem Abend verhandelt werden sollten. Meine Vertreter haben aber den ganzen langen Abend aufgepasst, dass da alles mit rechten Dingen zu geht, denn einer dieser vielen Punkte hieß „Vorstandswahl“ und deshalb mussten Bingo und Abby auch als Wahlbeobachter fungieren.

Ich glaube, die haben das gut gemacht, denn tata…. Wir haben einen neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre. Zum Teil kenne ich die schon und zum Teil sind die auf ihrem Posten auch neu. Die Wahlbeobachter haben mir ein Foto zugespielt, so kann ich Euch sagen, wen Ihr da seht (von links nach rechts, habe ich in der Berichterstatterschule gelernt) Christiane Greb (1. stellv. Vorsitzende), Janin Lindemann (2. stellv. Vorsitzende), Axel Koch (Kassenwart – neu), Angelika Reiser (Vorsitzende), Désirée Westermann (Schriftführerin – neu).

An dem Abend wurden auch noch 8 neue Beiratsmitglieder gewählt, die den Vorstand bei seinen vielfältigen Aufgaben unterstützten, und zwei neue Kassenprüfer. Zuerst hat der Vorstand ausführlich das vergangene Geschäftsjahr 2023 vorgestellt in puncto Finanzen, Personal, Tierheim mit Tierbestand und Vermittlungsstatistik und was da alles dazu gehört. Tja, Bingo und Abby waren schon schwer beeindruckt, wie umfangreich das alles ist. Der Tierheimbetrieb mit 15 Angestellten ist halt ein ordentliches mittelständisches Unternehmen, in dem alle dabei anfallenden rechtlichen Rahmenbedingungen auch einzuhalten sind. Da kommt keiner und sagt „och ihr seid ein gemeinnütziger Verein, ihr macht die Betriebsführung nur ehrenamtlich, da braucht ihr aber auch den Arbeitsschutz, die Hygiene, den Brandschutz nicht einzuhalten. Nee neee…. Da müssen die bei uns genauso ran, wie jeder andere Unternehmer, der dafür (meistens) viel Geld bekommt. Darum ist es auch so schwierig, dafür Leute zu gewinnen. Wer übernimmt schon gerne freiwillig so viel Arbeit und Verantwortung? Jeder, der mal ein Ehrenamt hatte, z.B. als Kassenwart im Schützenverein oder Gesangsverein, weiß, dass schon das viel Arbeit ist – aber stellen Sie sich das mal mit einem ganzen Betrieb vor. Herzlichen Glückwunsch kann man da nur sagen und ganz herzlichen Dank an die tollen Menschen, die sich hier haben wählen lassen.

Wir jedenfalls sind alle happy, dass wir jetzt einen neuen und hoch motivierten Vorstand haben und freuen uns jetzt erst mal auf den voradvendlichen offenen Sonntag am 24.11.2024 ab 12 Uhr. Wir sehen uns doch hoffentlich dann…. und bis dahin, bleiben Sie gesund und munter.

Herzliche Grüße
auch von Bingo und Abby
sendet Euch Euer Aldrin
Berichterstatter aus der Koppelweide

P.S. Bingo und Abby haben an dem Abend noch eine Brille und einen Schirm gefunden, die sind jetzt im Tierheimbüro zur Abholung  :-))

 

 

13.11.2024

Kontra K für Luna & Lennox !!

Liebe Leute,

manchmal weiß man ja nicht, wozu was gut ist. So oft haben wir schon von unserem absolut treuen Liebespaar berichtet, die sich alles teilen, vor allem jede Nacht das Körbchen: Lennox und Luna ! Sie waren im Oktober 2024 bei „Tiere suchen ein Zuhause“, hatten auch Anfragen – aber es scheiterte immer wieder am vermaledeiten Landeshundegesetz in NRW und an den absolut überzogenen Hundesteuern in manch einer Gemeinde für die sogenannten Listenhunde. Da wollten einige zwar einen der beiden, aber nicht beide. Und Leute, echt – es geht nicht. Das können wir nicht machen, das wäre unfair, wie sollen die das verstehen? Sie haben doch nix falsch gemacht und hängen so aneinander.


Tja, und was soll ich Euch sagen? Die beiden durften jetzt wieder zum Fernsehen und haben den mega Künstler, deutsch Rapper, Kontra K hautnah kennenlernen dürfen. Etliche Leute, werden jetzt vor Neid erblassen. Lennox und Luna, waren aber ganz entspannt und haben sich gar nicht beeindrucken lassen. Sie fanden den aber auch echt cool. Sofort war eine Verbindung da, Luna war happy und Lennox ist auch gleich hin.

Der Typ hat echt einen Draht zu den Bollerköppen. Das merkt man sofort und da sind Lennox und Luna auch ganz fein und empfänglich. Die Menschen haben übrigens auch gesagt, dass er echt cool war und total nett.

Wer bitte hätte gedacht, dass Lennox und Luna mal Kontra K treffen und mit ihm gemeinsam auf der Bühne stehen – okay es war jetzt nicht bei einem Song vor mehreren tausend Leuten, aber immerhin.

Also wir sind jetzt hier alle Fan von Kontra K. Und Kontra K höchst selbst macht sich jetzt stark für Lennox und Luna. Zusammen müssen wir das doch schaffen. Das perfekte Zuhause für die beiden zu finden.

Herzliche Grüße
Euer Aldrin
Berichterstatter aus der Koppelweide

 

 

13.11.2024

Eine Nachricht aus der Happy-End-Schmiede

Liebe Leute,

Unser alter Joschi hat nach der Sendung von Tiere suchen ein Zuhause ein neues Zuhause in Düsseldorf gefunden, bei einer sehr netten, älteren Dame, die von Ihrer Familie unterstützt wird, sollte mit ihr mal etwas sein. Jetzt hat sie eine Aufgabe, denn Joschi ist draußen immer noch sehr aufgeregt – aber drinnen ein absoluter Schatz.

Den beiden wünsche ich eine lange, glückliche, gemeinsame Zeit. Es ist einfach immer wieder ein Fest, wenn sich Zwei finden.
..das lasst Euch von mir gesagt sein….

Leider haben – trotz ihres tollen TV Auftritt sowohl Jessy als auch unser Super-Paar Lennox und Luna noch kein Zuhause finden können. Über Lennox und Luna gibt es aber trotzdem noch was mega Tolles zu berichten…..

Euer Aldrin,
Berichterstatter aus der Koppelweide

P.S. Übrigens, ein ebenso tolles neue Zuhause hat Kimba, das kleine Chihuahua-Mädel gefunden. Und die darf sogar jetzt immer mit ihrem Menschen zur Arbeit gehen.

 

 

 

13.11.2024

Hundewellness oder harte Arbeit?

Liebe Leute,

letzten Freitag war hier richtig was los. Wo fange ich an? Also, die Alexia hat eine mobile Tierphysiotherapeutin für meine Kollegen eingeladen und dann kam die Eileen Sauermann für Lennox, Norok, Balou und Bruno. Ja, unsere schon etwas älteren Herren hier sind ganz schön verspannt und haben das eine oder andere Zipperlein oder ein unrundes Gangbild. Deshalb wurden nach der Ersteinschätzung und Untersuchung durch die mobile Tierphysiotherapeutin für jeden einzelnen geeignete Übungen ausbaldowert, die helfen sollen.

Lennox hat schon gute Fortschritte gemacht, denn der hat seine Übungen schon vor 3 Wochen bekommen und die wirken tatsächlich. Das ist super, würde ich sagen. Alle haben Lockerungsübungen gemacht und Massage bekommen, auch mit dem coolen Novaphone.

Also unsere Physio, Yoga, Wellnessstunden für die Herren sind der Hit im Heim. Kann man echt nicht anders sagen und allen Beteiligten dafür herzlichen Dank !!!


In eigener Sache kann ich sagen, dass die Physiostunden echt Spaß machen, aber auch anstrengend sind. Man muss sich schon ganz schön konzentrieren – vor allem, weil die Leckerli immer so schnell unterwegs sind und ich kann denen leider nicht klarmachen, dass sie nicht immer so mit den Leckerli wedeln sollen, dass ich kaum mit der Nase hinterherkomme … oder ob das doch Absicht ist, damit sich meine Muskeln und Sehnen dehnen?
Ich habe ja schon viele Stunden bei der lieben Tierphysiotherapeutin Laura Neukirch gehabt, das hilft mir richtig gut.

Es grüßt Euch herzlich
Euer Aldrin,
Berichterstatter aus dem Tierheim Koppelweide

 

 

Unser Kalender 2025 ist ab sofort erhältlich.

Klicken Sie auf das Bild für eine Vorschau.

Der Kalender kostet 16,50 Euro.

 

Die offenen Sonntage im November und Dezember entfallen !!

 

10.10.2024

Ein Plädoyer zum Welthundetag, 10.10.2024

Liebe Leute,

für mich ist es das erste Mal, dass ich Euch meine Gedanken zum Welthundetag erzählen darf. Und meine Gedanken gehen da echt kreuz und quer – ich kann ja schließlich keinen Roman hier schreiben. Also kurz und knackig oder doch eher sentimental? Puh, schwere Aufgabe. Da fallen mir so bekannte Slogans ein, wie Adopt don´t shop, der Hund ist der beste Freund des Menschen, der Hund bleibt Dir im Sturme treu…. Jo, alles soweit wahr und klar. Die, die das hier lesen, sind ganz bestimmt alle auf der gleichen Wellenlänge.


Es gibt aber immer noch Hundeleute und Hundefreunde, die sich durchaus dem Tierschutz verbunden fühlen und die trotz aller Aufklärungsarbeit an den Qualzuchten festhalten. Da wird nicht nur ein (bereits vorhandener) Hund aus dem Tierheim aufgenommen – sondern nach wie vor die Nachfrage angekurbelt und nach Welpen aus einem Wurf vom Züchter gesucht. Und da frage ich mich doch allen Ernstes, wie kann das sein? Wenn Du die Menschen fragst, dann sagen sie Dir: ja ich weiß, die haben Probleme mit dem Atmen und Luftholen, mit herausquellenden Augen, mit der natürlichen Geburt, mit Bandscheibenvorfällen und und und …. Und trotzdem sagen die Dir dann „Aber die sind auch so süß und so putzig und ich mag die so, die sind so lieb und der Dackel, der Mops, der King Charles Spaniel, der Deutsche Schäferhund, die Französische und Englische Bulldogge, der Boxer, der Chihuahua, der Pekinese, der Basset, der Shar Pei, haben so einen tollen Charakter und vor allem die Welpen sind ja so niedlich.“ Leute, was stimmt da mit Euch nicht? Selbst wenn Ihr schon richtig Geld an den Tierarzt bezahlt habt, um Euren Liebling nicht elendig, krank dahin krauchen zu lassen, dann wollt Ihr immer noch diese Zuchtverbände mit Eurer Nachfrage und Eurem Geld unterstützen? Das kann doch nicht sein! Das Schlimme ist ja, dass die meisten dieser Hunderassen noch vor 15 oder 20 Jahren ganz anders ausgesehen haben und gar nicht so übel deformiert durch die Gegend gelaufen sind. Warum gibt es keinen allgemeinen und deutlich zu vernehmenden Aufschrei gegen diese Zuchtziele, gegen diese Richter auf Zuchtschauen, diese Züchter, die das Mitmachen?


Ich wollte ja eigentlich nicht alle Hundethemen dieser Welt hier und heute aufrollen. Aber was natürlich noch schlimmer ist als vom Züchter einen Hund der Qualzuchtrassen zu kaufen, ist es, einen sogenannten Billigwelpen zu kaufen. Preiswert heißt an der Stelle, dass die Mutter und Vater unter übelsten Bedingungen dahinvegetieren, nie die Sonne sehen, nie ihren Verschlag verlassen und nur Welpen produzieren, die meistens noch viel kränker sind als aus normalen Zuchten, nicht nur mit den rassetypischen Themen belastet, sondern auch mit Infektionskrankheiten. Das ist so unterirdisch, schlimm, gemein und verachtenswert, da kann man nicht mehr von der Liebe zum Hund sprechen, da geht es nur ums Haben-Wollen und um Selbstdarstellung.

Ihr lieben Hunde auf dieser Welt, es gibt so viele schlimme Dinge, die Euch angetan werden. Die Türkei liegt da aktuell ganz weit vorne mit ihren gezielten Ermordungen der Straßenhunde. Da kann ich nur sagen, ich wünsche jedem Einzelnen von Euch einen eigenen Menschen, der Euch liebt und Verantwortung für Euch übernimmt und sich ehrlich darum bemüht Euch zu verstehen in Eurem Wesen – nicht in der Vermenschlichung – sondern im echten Verständnis des Hundes. Eigentlich sollten die Menschen ja die intelligentere Spezies sein und somit die Hundesprache erlernen können. So viel Ehrgeiz sollte sein, liebe Leute.
Wenn Euch meine Gedanken zum Welthundetag gefallen haben, dann freue ich mich und vielleicht mögt ihr die ja auch weiter teilen.

Es grüßt Euch herzlich
Euer Aldrin,
neuer Berichterstatter aus dem Tierheim Koppelweide

 

 

09.10.2024

Sonntag, 13.10.2024 ab 17.45 Uhr ist Fernsehzeit auf WDR 3

Liebe Leute,

tata….am Sonntag ist es so weit – meine Kolleginnen und Kollegen sind im Fernsehen, auf WDR 3 bei „Tiere suchen ein Zuhause“.

Heute, am 09.10.24, durften Lennox & Luna (die müssen zusammen bleiben – echt!), Joschi und Jessy das Studio, Kameraleute und Simone Sombecki kennenlernen. Das ist ganz schön spannend für alle Beteiligten vor und hinter der Kamera.

Es fängt aber alles nicht erst mit dem Auftritt vor den Kameras an. Das beginnt ja schon Wochen vorher, indem geschaut wird, wer denn mitreisen kann. Dann wird die passende Ausstattung ausgesucht, die Kandidaten gestriegelt und gebürstet, damit auch alle hübsch, sauber und ordentlich sind.

Schließlich fahren ja die Kollegen dahin, um gesehen zu werden, um ihr Traumzuhause zu finden, um endlich ihren Lebensplatz bei tollen Menschen zu bekommen.

Also bitte schaut sie Euch an, sagt es weiter, teilt den Beitrag und Daumen drücken für unsere Kandidaten, die alle dringend warten und hoffen.

Vielleicht entdeckt ja bei der Gelegenheit auch jemand noch einen anderen Hund, eine Katze oder ein Kaninchen, bei der Gelegenheit, auf unserer Homepage www.tierheim-koppelweide.de

Liebe Grüße
Euer Aldrin

Berichterstatter aus der Koppelweide

 

 

06.10.2024

Dringender Hilferuf für Bärchen

Hallo an alle Zweibeiner,

heute wende ich mich mit einem Hilferuf an Euch alle. Mein Vorgänger, der liebe Jogi, hat Euch schon zwei Mal über Bärchen und seine kleine Familie berichtet. Bärchen wurde mit Molly auf der Straße hier bei uns im Oberbergischen gefunden. Natürlich waren sie nicht gekennzeichnet und es hat niemand nach ihnen gefragt – Tja, was soll ich sagen…. Molly war schwanger und hat der kleinen Mathilda das Leben geschenkt. Bestimmt ist Bärchen der Papa von klein Mathilda. So – und das wäre jetzt der Zeitpunkt, Euch das Happy End zu verkünden. Mathilda, Molly, Bärchen alle haben inzwischen ein eigenes tolles Zuhause gefunden und leben gut behütet.


Aber jetzt hat das Schicksal bei Bärchen und seiner neuen Familie zugeschlagen. Wir können es alle gar nicht fassen, wie man so viel Pech im Glück haben kann. Daher brauchen wir jetzt allen Support, den wir für Bärchen und seine Familie bekommen können, um das Ganze wieder zum Guten zu drehen. Bärchen hat eine Anämie, die eine Bluttransfusion nötig macht. Ihr könnt und wollt Euch gar nicht vorstellen, was das kostet. Daher teilen wir hier den Aufruf von Bärchens Familie und bitten jeden, der kann, diesen Aufruf zu unterstützen. Und bitte teilen, teilen, teilen. Weitere Infos unter https://gofund.me/e19e0925. Bärchen ist aktuell stationär in der Klinik in Köln untergebracht. Drückt ihm und seiner Familie die Daumen und helft, wenn Ihr könnt und teilen kann jeder!!

Hoffnungsvolle Grüße
Euer Aldrin
Berichterstatter aus dem Tierheim Koppelweide

 

 

01.10.2024

Schweine im Weltall und Kater in der Kiste

Liebe Leute,

In der Nacht von Sonntag, 29.09.2024, auf Montag, 30.09.2024, waren bei uns Schweine aus dem Weltall und haben diesen hübschen, getigerten Kater in einem Karton vor unser Tierheim gestellt. Was gibt es doch für gemeine Typen. Was mag der arme Kerl wohl gedacht haben, hinausgeworfen, in eine dunkle Kiste gesteckt, ein paar Tücher, etwas Futter dazu und raus auf die Straße, vors Tierheim-Tor. Ey Leute, geht’s noch? Was denkt Ihr Euch dabei? War das nicht Euer Familienmitglied?

Na, offensichtlich nicht. Offensichtlich war der kleine Kerl nur noch eine Last und musste weg. Ja, es gibt selbstverständlich Gründe, weshalb man sein Tier nicht mehr halten kann. Dann kann man aber vorbeikommen, während der Öffnungszeiten, und es bei uns abgeben. Wenn man finanziell ganz klamm ist, kann man mit uns sprechen! Es gibt hundert Möglichkeiten, aber das Aussetzen eines Tieres ist keine davon. Das ist eine Straftat und sollte angezeigt werden.

Vielleicht möchte sich ja doch noch jemand melden und uns was dazu sagen oder schreiben. Wie alt ist der Kater? War er Freigänger, mag er Kinder, mag er andere Katzen, wie heißt er, ist er geimpft. Warum musste er gehen?

Also Katerchen – sein neuer Name ist Titus – wartet jetzt in der Transportbox, bis sein neues Quartier bezugsfertig ist und bis man die erste Inaugenscheinnahme gemacht hat. Er ist wohl kastriert, aber nicht gechippt und außerdem ist er ein ganz lieber Kerl. So behandelt zu werden, hat er ganz bestimmt nicht verdient.

Wir hoffen, dass Titus soweit gesund ist und wir demnächst ein neues Zuhause für ihn suchen können, wo er bis zu seinem Lebensende geliebt wird.

Viele Grüße sendet Euch
Euer Aldrin, neuer Berichterstatter aus der Koppelweide

 

 

Neubau
Das Projekt
Presse
Öffnungszeiten
Zu den Öffnungszeiten
Tierschutz
Zu den Beiträgen
Impressum
Unser Impressum
Unsere Sponsoren

Besuchen Sie bitte auch: