Über Uns
Unser Vorstand

Unsere Tierheimleitung

Unser Tierarzt
Unser Team
Unsere Tiermed. Angest.
Unsere Stellenangebote
Unsere Hundetrainer
Unsere Tiere
Hunde
Katzen
Andere Tiere
Fundtiere
Vermittelt
Hunde
Katzen
Andere Tiere
Ehemalige
Aktuelles
Zu den Berichten
Gedanken
Notfall Tel.-Nummern
LHundG NRW
VVLHundG NRW
Datenschutz
Zur Datenschutzerklärung

Ihr Erbe für Tiere

Erläuterung hier

Spenden/Mitgliedschaft

Hier können sie helfen
Kontakt
Anschrift, Tel. und Mail
Maps
So finden sie uns

Unsere Hunde

Letztes Update 29.06.2025 um 13:45 Uhr

Falls Sie noch Fragen zu unseren Hunden haben, erreichen Sie uns unter

hundevermittlung@tierheim-koppelweide.de

Unsere „Neuzugänge“ mischen wir unter die anderen Hunde, damit diese auch noch einmal eine Chance bekommen, dass Sie sich vielleicht doch noch in den ein oder anderen Hund verlieben.

SH = Schulterhöhe

Alle Fotos lassen sich durch Anklicken hervorheben.

Ares
Continental Bulldoggenrüde, * 31.12.2020, SH 40 cm, kastriert
Lesen Sie mehr über Ares
Name Ares
Rasse Continental Bulldogg
Farbe Braun gestromt
Geburtsdatum 31.12.2020
Aufnahmedatum 27.08.2022
Geschlecht männlich x weiblich
Kastriert Ja x Nein
20/40 Ja x Nein
Anlagehund Ja Nein x
Verträglich mit:
Hündinnen Ja Nein Unbekannt x
Rüden Ja Nein Unbekannt x
Katzen Ja Nein Unbekannt x
Kindern Ja Nein Unbekannt x

Ares ist ein agiler, energievoller, kleiner Dickkopf, reagiert auf Unbekanntes oft misstrauisch und fühlt sich dann überfordert. Seine Strategie, mit Problemen und Sorgen umzugehen, war in der Vergangenheit auch schon mal mit dem Einsatz der Zähne verbunden.

Beim Spaziergang ist Ares interessiert an Spuren im Wald, aber Jogger, Radfahrer oder Autos lassen ihn kalt. Ares testet immer wieder die Grenzen aus und fragt, ob die Regel von gestern auch heute noch gilt.

Ares hat sehr große Fortschritte in der Hundeschule gemacht und beherrscht mittlerweile schon viele Grundkommandos. Gerade im Umgang mit Futter sind große Erfolge zu verzeichnen. Es besteht neben der Ausbildung in der Hundeschule aber weiterhin Erziehungsbedarf, um unerwünschte Verhaltensweisen umzulenken.

Ares ist definitiv nur in erfahrenen Händen zu vermitteln. Er testet immer wieder die Grenzen, daher ist Konsequenz und Standhaftigkeit extrem wichtig. Auch erfahrene Hundehalter sollten mit ihm zusammen eine Hundeschule besuchen. Das Absichern mit Maulkorb darf keine Hürde für neue Halter sein, schließlich dient es beiden Seiten als Absicherung. Nur so kann Ares lernen, dass sein Verhalten unerwünscht ist und es Alternativen gibt, um Frust und Unbehagen auszuhalten. Im Haushalt sollten keine anderen Tiere oder Kinder leben.

Über diesen Link bekommen Sie weitere wichtige Informationen über Ares

Beau
Mischlingsrüde, * 18.01.2019, kastriert

Lesen Sie mehr über Beau
Name Beau    
Rasse Mischling    
Farbe Hell    
Geburtsdatum 18.01.2019    
Aufnahmedatum 25.04.2022    
Geschlecht Männlich x weiblich  
Kastriert Ja x Nein  
20/40 Ja x Nein  
Anlagehund Ja Nein x  
       
Verträglich mit:      
Hündinnen  Ja x Nein Unbekannt
Rüden Ja x Nein Unbekannt
Katzen Ja Nein Unbekannt x
Kindern Ja Nein x Unbekannt
       

Beau ist ein eher unsicherer Hund, der dazu neigt, diese Unsicherheit mit offensivem nach vorne gehen zu überspielen. Hat man sein Vertrauen gewonnen, zeigt er sich gelehrig und offen. Um dieses zu gewinnen, erfordert es ein sehr ruhiges, selbstsicheres Auftreten der Bezugsperson(en). Unsicherheit und Hektik übertragen sich schnell auf ihn, weshalb Beau keinesfalls an Hundeanfänger oder Familien mit Kindern vermittelt werden kann. Das kleine Hunde 1 x 1 beherrscht er bereits nahezu perfekt. Aufgrund seiner Unsicherheit Menschen gegenüber trägt er bei Spaziergängen einen Maulkorb, an den er aber schon sehr gut gewöhnt ist. Seinen Artgenossen tritt er sehr freundlich und interessiert entgegen, jedoch entscheidet auch hier die Sympathie.

Tayla
Romanesc-Carpatin-Mix, weiblich, * 27.01.2013, kastriert, SH=60 cm
Lesen Sie mehr über Tayla

Name

Tayla

 

 

Rasse

Romanes-Carpatain-Mis

 

 

Farbe

Weiß/grau

 

 

Geburtsdatum

27.01.2013

 

 

Aufnahmedatum

14.01.2023

 

 

Geschlecht

männlich

Weiblich x

 

Kastriert

Ja x

Nein

 

20/40

Ja x

Nein

 

Anlagehund

Ja

Nein x

 

 

 

 

 

Verträglich mit:

 

 

 

Hündinnen 

Ja

Nein

Unbekannt x

Rüden

Ja x

Nein

Unbekannt

Katzen

Ja

Nein

Unbekannt x

Kindern

Ja

Nein x

Unbekannt

 

 

 

 

Tayla ist eine aufmerksame, sensible Hündin, die gefallen möchte. Sie geht gerne spazieren und ist dabei sehr aufmerksam und achtet auf ihren Menschen, ihr Jagdtrieb hält sich da eher in Grenzen. Sie mag dann eher das Spiel in einer Pfütze. Sollte sich dabei die Leine um ihre Pfoten gewickelt haben, so ist dies auch nicht schlimm, sie lässt sie sich ohne Probleme wieder unter den Beinen hervorheben. Um dieses Vertrauen zu erlangen, braucht es aber etwas Zeit, Tayla schaut sich „ihre Menschen“ ganz genau an. Es ist also ratsam, einige Besuche in unserem Tierheim einzuplanen, um sie richtig kennenzulernen. Bei anderen Hunden entscheidet die Sympathie, sie selbst ist auch als Einzelhund glücklich. Tayla ist ein Herdenschutzhund und macht dies auch ganz klar in „ihrem Revier“. Es werden also Menschen gesucht, die mit dieser Eigenschaft umgehen können und sie zu lenken wissen.

Blue

Labrador-Aussi-Mix, männlich, * 06.07.2022, nicht kastriert, SH=60 cm

Lesen Sie mehr über Blue
Name

Blue

Rasse

Labrador-Aussi-Mix

Farbe

Schwarz/Weiß

Geburtsdatum

06.07.2022

Aufnahmedatum

22.11.2024

Geschlecht Männlich x Weiblich
Kastriert Ja Nein x
20/40 Ja x Nein
Anlagehund Ja Nein x
Verträglich mit
Hündinnen Ja x Nein Unbekannt
Rüden Ja Nein x Unbekannt
Katzen Ja Nein Unbekannt x
Kindern Ja Nein x Unbekannt

Blue kam als Abgabehund zu uns ins Tierheim. Für ihn ist der Tierheimalltag nicht sehr einfach. Er ist verunsichert und scheinbar auch etwas überfordert mit der Gesamtsituation. Blue’s Vertrauen muss man sich erarbeiten, was er Frauen merklich leichter macht als Männer. Hat man sein Vertrauen erlangen können, zeigt er sich sehr ausgelassen, spielerisch und fröhlich, allerdings auch sehr beschützend. Blue beherrscht die Grundkommandos wie z.B. Sitz und Platz, es hapert jedoch noch an einem gewissen Maß von Grunderziehung in Bezug auf seine Verhaltensweisen. Eine aus seiner Sicht vermeintliche Grenzüberschreitung verteidigt er derzeit noch mit Knurren und einer abwehrenden, drohenden Körpersprache, daher wird er aktuell auch nur mit Maulkorb ausgeführt, was für ihn aber kein Problem darstellt. Er ist ein durchaus intelligenter und sehr lernwilliger Vierbeiner, mit einem nicht unerheblichen Jagdtrieb, der mit entsprechendem Training zu einem sehr souveränen Hund heranwachsen wird. Für Blue suchen wir ein sehr hundeerfahrenes Zuhause, ohne Kinder, in dem man weiter mit ihm arbeitet, ggf. auch mit professioneller Unterstützung. Die Verträglichkeit mit Artgenossen geht bei ihm nach Sympathie, wobei auch hier eher die weiblichen punkten können.

Alice

Malinois-Mix, weiblich, * ca. 15.05.2019, nicht kastriert

Lesen Sie mehr über Alice
Name Alice
Rasse Malinois-Mix
Farbe Hell
Geburtsdatum 15.05.2019
Aufnahmedatum 15.05.2025
Geschlecht männlich weiblich x
Kastriert Ja Nein x
20/40 Ja x Nein
Anlagehund Ja Nein x
Verträglich mit:
Hündinnen Ja Nein Unbekannt x
Rüden Ja Nein Unbekannt x
Katzen Ja Nein Unbekannt x
Kindern Ja Nein Unbekannt x

Unsere Alice ist eine sehr freundliche, wie auch aufgeregte, temperamentvolle Hündin. Sie ist sehr offen uns Menschen gegenüber und jederzeit startklar für ausgiebige Spaziergänge oder auch Training und Beschäftigung auf dem Platz und unterwegs. Ist sie auf den Menschen fokussiert, zeigt sie ihre gelehrige Seite, die sicher mithilfe eines kompetenten Hundetrainers noch unterstützend begleitet werden kann. Auch ihre Leinenführigkeit und die eigentliche Konzentration auf ihren Menschen sind noch ausbaufähig. Alice’ Ausdauer und Energielevel sind recht hoch angesiedelt, was sich auch auf die Anforderungen an ihr neues Zuhause überträgt. Für Alice suchen wir hundeerfahrene Menschen, die sich mit der Rasse des Malinois sehr gut auskennen und für die anspruchsvolle und zeitintensive Haltung zum normalen Alltag gehören. Artgenossen gegenüber verhält sich Alice unauffällig.

Loui

Labrador-Mischling, männlich, * ca. 2022/2023, kastriert, SH ca. 70 cm

Lesen Sie mehr über Loui
Name Loui
Rasse Labrador – Mix
Farbe Schwarz / weiß
Geburtsdatum Ca. 2022/2023
Aufnahmedatum 24.04.2025
Geschlecht Männlich x weiblich
Kastriert Ja x Nein 
20/40 Ja x Nein
Anlagehund Ja Nein x
Verträglich mit:
Hündinnen  Ja x Nein Unbekannt
Rüden Ja Nein Unbekannt x
Katzen Ja x Nein Unbekannt
Kindern Ja Nein Unbekannt x

Groß, imposant und apart kommt unser Loui um die Ecke. Anfangs ist er noch recht unsicher und muss erstmal schauen, ob ihm sein Gegenüber sympathisch ist. Ist das Eis gebrochen, ist Loui ein traumhafter Rüde. Es gibt unzählige positive Eigenschaften, die ihn treffend beschreiben. Er ist aktiv, sehr auf den Menschen konzentriert, anhänglich, aufgeweckt, lernwillig und geht sehr gerne spazieren. Loui braucht hundeerfahrene Menschen, die ihm seine Unsicherheit durch einen souveränen und sicheren Umgang nehmen. Eine Hundeschule ist sicher auch für seine weitere Entwicklung von Vorteil.

Taffy

Mischlingshündin, * 20.11.2015, kastriert, SH 55 cm

Lesen Sie mehr über Taffy

Name

Taffy

 

 

Rasse

Mischling

 

 

Farbe

Hell

 

 

Geburtsdatum

20.11.2015

 

 

Aufnahmedatum

18.12.2023

 

 

Geschlecht

männlich

Weiblich x

 

Kastriert

Ja x

Nein

 

20/40

Ja x

Nein

 

Anlagehund

Ja

Nein x

 

 

 

 

 

Verträglich mit:

 

 

 

Hündinnen

Ja

Nein x

Unbekannt

Rüden

Ja

Nein x

Unbekannt

Katzen

Ja

Nein

Unbekannt x

Kindern

Ja

Nein x

Unbekannt

Taffy kam als Abgabe zu uns, da sie in ihrem alten Zuhause immer unsicherer wurde und schon geschnappt hat. Sie ist anfangs sehr zurückhaltend, zeigt sich aber, sobald sie Vertrauen gefasst hat, als Ulknudel. Sie mag Menschen, die ihr Sicherheit geben und ihre Körpersprache lesen können. Auf Männer und Kinder reagiert sie skeptischer als bei Frauen. Da sich Taffy schnell an eine Person bindet, wäre für sie das perfekte Zuhause bei einer Einzelperson und als Einzelhund.

Boy

Mischling, * 12.01.2024, SH 42 cm

Lesen Sie mehr über Boy
Name Boy    
Rasse Mischling    
Farbe Braun    
Geburtsdatum 12.01.2024    
Aufnahmedatum 06.2024    
Geschlecht männlich x weiblich  
Kastriert Ja Nein x  
20/40 Ja x Nein  
Anlagehund Ja Nein x  
       
Verträglich mit:      
Hündinnen  Ja Nein Unbekannt x
Rüden Ja x Nein Unbekannt
Katzen Ja Nein Unbekannt x
Kindern Ja Nein Unbekannt x
       

Unser Junghund Boy sitzt nun schon seit fast einem Jahr bei uns im Tierheim. Er ist ein immer noch sehr schüchterner und zurückhaltender Rüde, der schnell mit Alltagssituationen überfordert scheint und sich deutlich ängstlich zeigt, jedoch überhaupt nicht böse oder aggressiv. Nimmt man sich Zeit für ihn und gibt ihm die Möglichkeit jemanden kennenzulernen, lässt er sich auch ohne Weiteres sein Geschirr anziehen und läuft nach anfänglicher Unsicherheit gut an der Leine und ist gerne unterwegs. Wir sind überzeugt, dass er sich mit Zeit und Geduld noch sehr gut entwickeln und viel lernen wird. Für Boy suchen wir Menschen, die sich mit Angsthunden auskennen und ihm die Möglichkeit bieten können, sich stetig weiterzuentwickeln. Mit ihm eine Hundeschule besuchen und im Training mit Artgenossen bleiben, damit er irgendwann ein angstfreies und entspanntes Leben führen kann.

Filiz
Mischlingshündin, * 24.07.2021, kastriert, SH 55 cm
Lesen Sie mehr über Filiz

Name

Filiz

 

 

Rasse

Mischling

 

 

Farbe

Weiß

 

 

Geburtsdatum

24.04.2021

 

 

Aufnahmedatum

08.09.2022

 

 

Geschlecht

männlich

Weiblich x

 

Kastriert

Ja x

Nein

 

20/40

Ja x

Nein

 

Anlagehund

Ja

Nein x

 

 

 

 

 

Verträglich mit:

 

 

 

Hündinnen

Ja

Nein

Unbekannt x

Rüden

Ja x

Nein

Unbekannt

Katzen

Ja

Nein

Unbekannt x

Kindern

Ja

Nein

Unbekannt x

Unsere hübsche Filiz ist eine lustige, dennoch zurückhaltende Mixhündin. Es braucht etwas Zeit und Geduld, um ihr Vertrauen zu gewinnen, man sollte also einige Besuche bei uns einplanen. Mit vertrauten Personen geht Filiz gerne spazieren. Hat man ihr Herz erobert, lässt sie sich mittlerweile auch gerne streicheln. Filiz ist neugierig und sozial verträglich mit Artgenossen. Aktuell lebt sie mit ihrem Kumpel Bruno zusammen. Ein souveräner Ersthund wäre, für sie zukünftig bestimmt, sehr hilfreich. Aufgrund ihrer Unsicherheit sollten keine kleinen Kinder in ihrem neuen Zuhause leben. Hundeerfahrung wäre bei Filiz wünschenswert.

Aldrin
Herdenschutzhund Mix, männlich, * 20.04.2020, kastriert
Lesen Sie mehr über Aldrin
Name Aldrin    
Rasse Herdenschutzhund-Mix    
Farbe blond    
Geburtsdatum 20.04.2020    
Aufnahmedatum 23.07.2023    
Geschlecht Männlich x weiblich  
Kastriert Ja x Nein  
20/40 Ja x Nein  
Anlagehund Ja Nein x  
       
Verträglich mit:      
Hündinnen Ja x Nein Unbekannt
Rüden Ja x Nein Unbekannt
Katzen Ja x Nein Unbekannt
Kindern Ja x Nein Unbekannt
       

Aldrin ist eine imposante Erscheinung, aber ein echter Wonneproppen mit seinen rd. 50 kg. Als Welpe wurde er wahrscheinlich auf einem Parkplatz in Albanien von einem Auto angefahren. Seitdem hat er eine leichte Gehbehinderung und ihm fehlen ein paar Zehen an einem Hinterfuß. Er wurde in Österreich operiert (Kreuzband) und es ist alles gut verheilt. Jedenfalls tollt er hier guten Mutes über die Wiesen. Er hat ein liebenswertes, sonniges Gemüt und damit hat er die Herzen der Menschen hier im Sturm erobert. Das letzte Jahr hat er in einer Familie mit einem weiteren Hund, einem kleinen Kind und anderen Tieren in Österreich verbracht. Die Familie war sehr traurig, dass sie Aldrin nicht behalten konnten, aber die Lebensumstände haben sich geändert.

Für Aldrin wünschen wir uns ein Zuhause mit eingezäuntem Garten, in dem er seinen Herdenschutz-Aufgaben ein wenig nachgehen kann. Gesucht werden Leute, denen es vielleicht entgegenkommt, dass der Hund nicht 2 bis 3 Std. am Tag spazieren gehen will, die ihm Freiheit draußen lassen können, aber trotzdem einen engen Familienanschluss im Haus bieten. Je nach Sympathie kann Aldrin auch zu einem anderen Hund dazu. Aldrin nimmt seine Herdenschutz-Aufgaben schon ernst, aber er lässt sich gerne anleiten und auch steuern. Nur einfach laufen lassen und ihn allein machen und entscheiden lassen, geht dann halt auch mal in die falsche Richtung. Von daher werden Leute mit Herdenschutz-Hunderfahrung gesucht – oder Menschen, die sich da einarbeiten und die eine klare Linie verfolgen können und wollen.

Deshalb auch noch mal zum Thema Kinder: die Familienangehörigen werden geliebt und dann auch schon mal abgeschirmt. Wenn unbekannte Kinder zu Besuch kommen, geht es ja auch schon mal was lauter, rauer und trubeliger zu. Wenn Aldrin dann versucht, das für ihn offensichtliche Chaos zu sortieren, könnte das zu Missverständnissen führen – und das will man ja nicht. Daher wäre an der Stelle ein vorausschauendes Management erforderlich, welches weder dem Hund noch den Menschen Stress bereitet.

Aldrin braucht seine Zeit, um sich auf neue Situationen einzustellen. Es wäre daher schön, wenn die neuen Menschen Aldrin durch ein paar Besuche auch erst mal kennenlernen, damit da schon von beiden Seiten etwas Vertrauen da ist, bevor er umzieht. Er hat sich im Tierheim recht schnell eingelebt und fand eigentlich ganz schnell die Menschen hier toll. Daher hoffen wir, dass er bald ein zufriedener Hund in einem neuen Zuhause, mit seinen Menschen und Haus und Grundstück wird.

Noruk
Retriever-Chow Chow-Mix-Rüde, * 12/2010, kastriert, SH 55 cm.

Lesen Sie mehr über Noruk

Name

Noruk

 

 

Rasse

Retriever-Chow-Chow-Mix

 

 

Farbe

Braun

 

 

Geburtsdatum

12.2010

 

 

Aufnahmedatum

14.03.2018

 

 

Geschlecht

Männlich x

weiblich

 

Kastriert

Ja x

Nein

 

20/40

Ja x

Nein

 

Anlagehund

Ja

Nein x

 

 

 

 

 

Verträglich mit:

 

 

 

Hündinnen 

Ja

Nein x

Unbekannt

Rüden

Ja

Nein x

Unbekannt

Katzen

Ja

Nein

Unbekannt x

Kindern

Ja

Nein

Unbekannt x

 

 

 

 

Unser Noruk ist ein recht spezieller Kerl, jedoch absolut liebenswert. Für Hundeanfänger ist dieser Hund nicht geeignet, da er sehr viel Wert darauf legt, dass seine Regeln vom Menschen beachtet werden. Er lässt sich ungern etwas sagen. Hat man eine gute Beziehung zu ihm aufgebaut, dann darf man natürlich viel mehr mit ihm machen und er akzeptiert auch Dinge, die er nicht so gern hat (Abtrocknen zum Beispiel). Hat man Noruks Regeln alle verstanden und man konnte sich einig werden, dann ist er ein sehr treuer und verschmuster Hund, der sogar noch recht sportlich für sein Alter ist. Mit anderen Hunden kommt er eher nur auf Distanz klar. Er kann da leider sehr schnell überreagieren. Außerdem ist er auch jagdlich motiviert. Noruk wünscht sich eine Einzelperson oder ein Paar, bei dem er seinen Lebensabend verbringen darf. Leute, die ihn verstehen und die sich vorstellen können, mit diesem selbstbewussten Kerl zusammenzuleben und ihm ein paar Grenzen aufzeigen. Kinder oder andere Tiere dürfen nicht im Zuhause sein und das Tragen eines Maulkorbes darf kein Problem für seine neuen Besitzer darstellen (Noruk trägt ihn ja auch ganz selbstverständlich).

Bruno
Schnauzermischling, männlich, * 19.09.2020, kastriert, SH ca. 60 cm
Lesen Sie mehr über Bruno

Name

Bruno

 

 

Rasse

Schnautzer-Münsterländer-Mix

 

 

Farbe

Schwaz

 

 

Geburtsdatum

19.09.2020

 

 

Aufnahmedatum

30.06.2022

 

 

Geschlecht

männlich x

Weiblich

 

Kastriert

Ja x

Nein

 

20/40

Ja x

Nein

 

Anlagehund

Ja

Nein x

 

 

 

 

 

Verträglich mit:

 

 

 

Hündinnen

Ja x

Nein

Unbekannt

Rüden

Ja x

Nein

Unbekannt

Katzen

Ja

Nein x

Unbekannt

Kindern

Ja

Nein x

Unbekannt

Bruno ist ein echter Wirbelwind, wild und ungestüm. Er möchte aber so gerne gefallen und gibt sich deswegen auch große Mühe, möglichst schnell, möglichst viel zu lernen. Auf jeden Fall sollten im neuen Zuhause keine Kinder leben. Auch andere Tiere sind nicht sein Ding, es sei denn, es handelt sich dabei um eine nette Hundedame, da macht er gerne eine Ausnahme. Ein Haus mit Garten wäre für ihn natürlich ein Traum. Trotz seiner Größe zeigt er sich in manchen Situationen unsicher, dies kann aber gut mit ihm trainiert werden. Er ist natürlich stubenrein.

Jonny

Old English Bulldog, * 03.11.2015, SH 50 cm, nicht kastriert

Lesen Sie mehr über Jonny
Name

Jonny

Rasse

Old Englisch Bulldog

Farbe

Weiß/Braun

Geburtsdatum

03.11.2015

Aufnahmedatum

13.03.2025

Geschlecht Männlich x Weiblich
Kastriert Ja Nein x
20/40 Ja x Nein
Anlagehund Ja Nein x
Verträglich mit:
Hündinnen Ja Nein x Unbekannt
Rüden Ja Nein x Unbekannt
Katzen Ja Nein x Unbekannt
Kindern Ja Nein x Unbekannt

Jonny kam als Abgabe wegen Überforderung zu uns ins Tierheim. Er ist trotz seines Alters noch sehr aktiv, versucht immer alles mitzubekommen und zu erkunden. Für ihn ist es schwierig, zur Ruhe zu kommen und zu entspannen. Scheinbar hat er in der Vergangenheit nicht viel an Grunderziehung mitbekommen, was man zeitweise auch an seinem lebhaften Verhalten sieht. Leider gab es in der Vergangenheit Beißvorfälle, aufgrund derer er für eine Maulkorb- und Leinenpflicht eingestuft wurde. Jonny zeigt ein ausgeprägtes Ressourcenverhalten, was vermutlich auch zu den Beißvorfällen geführt hat. Andere Tiere, sowie Artgenossen mag er nicht, allerdings bekommt man entstehende Pöbeleien gut in den Griff, da Jonny sich sehr gut korrigieren lässt. Für ihn suchen wir ein äußerst hundeerfahrenes Zuhause, in dem zukünftig mit ihm konsequent gearbeitet und trainiert wird. Es sollten keine Kinder oder andere Tiere im Haushalt leben. Jonny benötigt hypoallergenes Futter, da sich bei ihm Hautveränderungen gezeigt haben, die mit der Futterumstellung rückläufig sind.

 

Hera

Rottweiler, weiblich, * ca. 01.05.2023, SH 63 cm, nicht kastriert

Lesen Sie mehr über Hera

Name

Hera

 

 

Rasse

Rottweiler

 

 

Farbe

Schwarz/braun

 

 

Geburtsdatum

Ca. 01.05.2023

 

 

Aufnahmedatum

24.04.2025

 

 

Geschlecht

männlich

weiblich x

 

Kastriert

Ja

Nein x

 

20/40

Ja 

Nein x

 

Anlagehund

Ja x

Nein

 

 

 

 

 

Verträglich mit:

 

 

 

Hündinnen

Ja x

Nein

Unbekannt

Rüden

Ja x

Nein

Unbekannt

Katzen

Ja

Nein

Unbekannt x

Kindern

Ja

Nein

Unbekannt x

Sind Sie gewappnet für unser Kraftpaket Hera? Denn sie ist nichts für schwache Arme. Temperamentvoll und ungestüm überrumpelt sie einen regelrecht mit ihrer Lebensfreude und der uneingeschränkten Zuneigung zu uns Menschen. Sie hat ein sehr freundliches und offenes Wesen. Draußen ist sie, natürlich mit Maulkorb, sehr selbstbewusst und aufmerksam unterwegs. Auf Artgenossen reagiert Hera nach Sympathie. Wenn diese nicht stimmt, kann es schonmal turbulent werden, was sich aber sicher mit entsprechendem Training eines erfahrenen Hundetrainers gut bewältigen lassen wird. Hera ist sehr aktiv und braucht Menschen, die sich mit der Rasse des Rottweilers auskennen und natürlich die behördlichen Auflagen erfüllen. Kinder sollten im neuen Zuhause nicht vorhanden sein.
* Nähere Informationen/Besonderheiten zu diesem Hund erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch mit unseren Mitarbeitern. *

 

Poppy

Zwergspitz, männlich, * ca. 01.04.2024, SH 28 cm, nicht kastriert

Lesen Sie mehr über Poppy
Name Poppy    
Rasse Zwergspitz    
Farbe hell    
Geburtsdatum Ca. 01.04.2024    
Aufnahmedatum 24.04.2025    
Geschlecht männlich x weiblich  
Kastriert Ja Nein x  
20/40 Ja x Nein  
Anlagehund Ja Nein x  
       
Verträglich mit:      
Hündinnen Ja x Nein Unbekannt
Rüden Ja x Nein Unbekannt
Katzen Ja Nein Unbekannt x
Kindern Ja Nein Unbekannt x

Es ist fast unmöglich, einem so süßen Fellknäuel wie Poppy zu widerstehen. Er ist ein ganz besonders lieber, fröhlicher und freundlicher Hund, der unbedingt Kontakt zum Menschen sucht.
Sicher ist das Beherrschen des kleinen Hundeeinmaleins, wie auch seine Leinenführigkeit noch ausbaufähig, aber das macht sein unbeschreibliches Wesen wieder wett. Poppy ist nur im Doppelpack mit seiner Partnerin Rose bereit, in ein neues für immer Zuhause zu ziehen.

* Nähere Informationen/Besonderheiten zu diesem Hund erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch mit unseren Mitarbeitern. *

 

Rose

Zwergspitz, weiblich, * ca. 01.04.2023, SH 27 cm, nicht kastriert

Lesen Sie mehr über Rose
Name Rose    
Rasse Zwergspitz    
Farbe Hell    
Geburtsdatum Ca. 01.04.2023    
Aufnahmedatum 24.04.2025    
Geschlecht Männlich Weiblich x  
Kastriert Ja Nein x  
20/40 Ja x Nein  
Anlagehund Ja Nein x  
       
Verträglich mit:      
Hündinnen  Ja x Nein Unbekannt
Rüden Ja x Nein Unbekannt
Katzen Ja Nein Unbekannt x
Kindern Ja Nein Unbekannt x
       

Es ist fast unmöglich, einem so süßen Fellknäuel wie Rose zu widerstehen. Sie ist ein ganz besonders lieber, fröhlicher und freundlicher Hund, der unbedingt Kontakt zum Menschen sucht.
Sicher ist das Beherrschen des kleinen Hundeeinmaleins, wie auch ihre Leinenführigkeit noch ausbaufähig, aber das macht ihr unbeschreibliches Wesen wieder wett. Rose ist nur im Doppelpack mit ihrem Partner Poppy bereit, in ein neues, für immer Zuhause zu ziehen.

* Nähere Informationen/Besonderheiten zu diesem Hund erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch mit unseren Mitarbeitern. *

 

Simba
Cattle Dog-Deutsch Kurzhaar-Magyar Vizsla-Mix, * 16.10.2020, männlich
Fotos und Text Tierheim Jena
Lesen Sie mehr über Simba

Liebe Tierfreund*innen,

unser Mitgliedsverein Jena bittet um Vermittlungshilfe. Es handelt sich um den Mischlingshund Simba.

Cattle-Dog-Deutsch, Kurzhaar-Magyar, Vizsla-Mix, Jagdtrieb, muss ländlich vermittelt werden, braucht Familienanschluss, Grundkommandos kann er, springt über Zäune.

Sehr aufmerksam und gelehrig, kann nicht mit Kindern, braucht eine Beschäftigung oder Arbeit im Hundesport, mit Hündinnen verträglich – mit Rüden eher nicht, sehr aktiv, teils schnell überreizt/ teils unsicher.

Kontakt bei Interesse:

Tierheimverein Jena (Sophia Bigalk, Tierheimleitung)

tierheimleitung@tierheim-jena.de

Simba
Deutscher Schäferhund, männlich,  * 13.04.2020
Fotos und Text Tierheim Rhein Berg
Lesen Sie mehr über Simba

Simba ein Stadtlichter-Schäferhund.
Wichtiger als Leckerchen sind ihm sein Ball/Kong…
Tagsüber ist er ein cooler Typ, er ist auf Spaziergängen sehr angenehm, da er, auch wenn ein anderer Hund pöbelnd vorbeigeführt wird, nicht drauf einsteigt. Im Zwinger legt er Besuchern seinen Kong vor die Füße und fordert, dass diese ihn werfen. Grundkommandos kennt er.
Durch Recherchen hat unsere Tierheimleitung die Vor-Vorbesitzer ausfindig machen können, diese erzählten ihr, dass sie ihn abgegeben haben, da er sie schon mehrfach über 4 Stunden in der Wohnung festsitzen lassen hat. Er hat sich da wohl vor die Tür gestellt und die ehemaligen Besitzer nicht mehr herausgelassen. Laut diesen hat er aber nie gebissen, sie haben allerdings auch ausgeharrt, bis er die Tür wieder freigegeben hat.
Abends im Zwinger konnten wir schon mehrfach ein ähnliches Verhalten sehen. In den Situationen steht er im Zwinger an der Tür oder über einem Spielzeug und knurrt vor sich hin. Es scheint fast so, als würde er diese Dinge nutzen wollen, um einen Konflikt zu eröffnen. Wir bleiben dran und schauen, wie er sich entwickelt.
Er war auch schon zur Vorstellung bei einer Hundetrainerin, dort hat er sich vorbildlich verhalten, diese war sehr begeistert. Er will halt auch (typisch Schäferhund) gefallen. Allerdings hat er danach abends das Auto für sich beansprucht.
An einen Maulkorb haben wir ihn gewöhnt.
Für Simba suchen wir daher hundeerfahrene Menschen. Vielleicht auch Schäferhund-Menschen, da er sich sehr Schäferhund typisch verhält.

Tierschutzverein des Rheinisch Bergisch Kreises e.V.
zum Tierheim 1
51515 Kürten
Tel: 022686292

Kontakt über Tierheim Koppelweide oder

tierschutzrheinberg@gmx.de

 

 

Blyss

Mischling, weiblich, * ca. 10/2024, kastriert, SH = 40 cm
Fotos und Text Dobermann Nothilfe e.V.

Lesen Sie mehr über Blyss

Blyss ist eine liebe, freundliche sowie aufgeschlossene Hündin. Kurz gesagt: ein echter Sonnenschein auf vier Pfoten. Sie zeigt sich bewegungsfreudig und agil, jedoch ohne dabei in die Kategorie „überdrehter Flummi“ zu rutschen. Also, alles in einem normalen Rahmen, der gut handelbar ist. Über Blyss gibt es nichts Negatives zu berichten. Sie ist eine Hündin, die sich zudem interessiert zeigt und sich über jede Ansprache und Streicheleinheiten freut. Das Hunde-ABC sowie die grundlegenden Basics muss sie natürlich noch lernen.
Wir suchen Menschen, die Lust haben, gemeinsam mit Blyss herauszufinden, welche Talente in ihr schlummern. Denn die kleine Lady wartet eigentlich nur darauf, endlich zeigen zu dürfen, was in ihr steckt. Was sich Blyss wünscht? Ein Zuhause, in dem sie ankommen darf. Wo sie erfahren kann, wie schön ein Familienleben ist. Wo Liebe, Verständnis, klare Strukturen und Streicheleinheiten nicht fehlen. Ebenso wünscht sie sich ein abwechslungsreiches Hundeleben, mit vielen tollen und spannenden Ausflügen, wo sie endlich diese neue Welt für sich entdecken darf.
Klingt gut? Dann lass Blyss nicht länger warten!

Weitere Fotos sehen Sie hier:

Blyss, mittelgrosse Mischlingshündin, geb. ca. 10/2024 – Dobermann-Nothilfe e.V.

Blyss ist in 33181 Bad Wünnenberg untergebracht und kann dort gerne besucht werden

Infos unter
Dobermann Nothilfe e.V.

Frau Simone Hammer-Lippert

info@dobermann-nothilfe.de

Neubau
Das Projekt
Presse
Öffnungszeiten
Zu den Öffnungszeiten
Tierschutz
Zu den Beiträgen
Impressum
Unser Impressum
Unsere Sponsoren

Besuchen Sie bitte auch:

Â