Über Uns
Unser Vorstand

Unsere Tierheimleitung

Unser Tierarzt
Unser Team
Unsere Tiermed. Angest.
Unsere Stellenangebote
Unsere Hundetrainer
Unsere Tiere
Hunde
Katzen
Andere Tiere
Fundtiere
Vermittelt
Hunde
Katzen
Andere Tiere
Ehemalige
Aktuelles
Zu den Berichten
Gedanken
Notfall Tel.-Nummern
LHundG NRW
VVLHundG NRW
Datenschutz
Zur Datenschutzerklärung

Ihr Erbe für Tiere

Erläuterung hier

Spenden/Mitgliedschaft

Hier können sie helfen
Kontakt
Anschrift, Tel. und Mail
Maps
So finden sie uns

Katzen

Ordnungsbehördliche Verordnung zum Schutz freilebender Katzen im Gebiet des Oberbergischen Kreises vom 14.12.2017, Inkrafttreten: 01.03.2018  – Hier klicken  –

 

* EKH = Europäische Kurzhaarkatze
* BKH = British Kurzhaar

 

Alle Fotos lassen sich durch Anklicken hervorheben.

Letztes Update 20.04.2025 um 12:20 Uhr

Bella

EKH, weiblich, * 01.04.2022, kastriert

 

Lesen Sie mehr über Bella

Bella kam vor über einem Jahr zu uns, da ihre Besitzer mit ihrem damals sehr aggressiven Verhalten überfordert waren. Sie wurde mit der Flasche aufgezogen, hatte nie Kontakt zu Artgenossen und wurde ausschließlich in der Wohnung gehalten. Das, was Kitten spielerisch unter Geschwistern und von ihrer Mutter lernen, wie katzentypisches Verhalten und Körpersprache, Zanken und vor allem Grenzen aufgezeigt zu bekommen, hat sie durch ihre Isolation nie erfahren. Da sie sich nicht anders mitzuteilen wusste, so vermuten wir, konnte sie ihre Bedürfnisse lediglich über Aggression und Angriff äußern. Mitarbeiter und ehrenamtliche Katzenstreichler haben sich intensiv mit Bella beschäftigt. Sie reagierte positiv auf Klickertraining und es zeigte sich, dass Bella sehr intelligent ist, beschäftigt werden möchte und auch schnell versteht und umsetzen kann, was man ihr beibringt. Sie hat unfassbare Fortschritte gemacht und sich zu einer menschenbezogenen Kuschelkatze entwickelt. Kommt sie mental an ihre Grenzen, hat sie gelernt, dies anzuzeigen, ohne in ihre alten aggressiven Verhaltensmuster zu verfallen. Bella wird bestimmt immer eine Katze mit besonderen Bedürfnissen sein und bleiben, aber auch für sie gibt es irgendwo da draußen ein passendes Zuhause. Wir suchen für unsere Kleine eine ruhige Umgebung mit sehr katzenerfahrenen Menschen, die sich in der Lage fühlen, Bella lesen zu lernen und sich hundertprozentig auf sie einzulassen. Es sollten keine Kinder oder andere Tiere im Haushalt leben. Für Bella wünschen wir uns zukünftig die Möglichkeit auf Freigang.

Zara

EKH, weiblich, * ca. 2020, kastriert

 

Lesen Sie mehr über Zara

Unsere Zara kam als Fundkatze zu uns ins Tierheim. Sie kannte Menschen noch nicht wirklich und war daher noch sehr zurückhaltend und ängstlich. Mittlerweile kommt sie schon aus ihrem Versteck und beobachtet ganz genau, wie sich ihre Zimmergenossen Streicheleinheiten abholen. Wir hoffen, dass sie weiter auftaut und sich zukünftig vielleicht auch mal traut. Mit Artgenossen ist sie verträglich. Zara braucht auf jeden Fall Freigang.

Aleyna

EKH, weiblich, * 01.04.2024, kastriert

 

Lesen Sie mehr über Aleyna

Unsere Aleyna kam als Fundkatze zu uns ins Tierheim. Bis zu diesem Zeitpunkt schien sie keine Menschen oder auch den Kontakt mit ihnen zu kennen. Bei uns im Tierheim hat sie sich schon sehr weiterentwickelt und ist eine durchaus neugierige Jungkatze. Sie nimmt Leckerchen aus der Hand und hat sogar das Spielen für sich entdeckt. Aleyna ist sehr sozial mit Artgenossen und braucht in ihrem neuen Zuhause, nach ihrer Eingewöhnungszeit, wieder Freigang. Gerne auch mit einem Kumpel oder einer Kumpeline zusammen.

Thalia

EKH, weiblich, * 01.04.2024, kastriert

 

Lesen Sie mehr über Thalia

Unsere Thalia kam als Fundkatze zu uns ins Tierheim. Auch sie kannte, wie ihre Schwester Aleyna, keine Menschen. Dennoch hat auch Thalia sich in die gleiche Richtung entwickelt wie ihre Schwester. Sie ist verspielt, interessiert und neugierig. Wir sind uns sehr sicher, dass sie auch irgendwann Streicheleinheiten zulassen wird und genießen kann. Thalia ist sehr sozial mit Artgenossen und braucht in ihrem neuen Zuhause, nach ihrer Eingewöhnungszeit, wieder Freigang. Gerne auch mit einem Kumpel oder einer Kumpeline zusammen.

Kim

EKH, männlich, * 01.04.2024, kastriert

 

Lesen Sie mehr über Kim

Unser Kim kam als Fundkater zu uns ins Tierheim. Auch er wurde eingefangen und hatte vorher kaum Menschenkontakt. Er hat schon große Fortschritte gemacht, kommt spielen und nimmt Leckerchen, teils aus der Hand. Da er sich sehr an den zutraulichen Katzen orientiert, hoffen wir, dass er seine restliche Scheu noch ablegen kann. Mit anderen Katzen ist er verträglich und Kim braucht wieder Freigang.

Hank

EKH, kastriert, * ca. 10/2019

 

Lesen Sie mehr über Hank

Unser Hank kam ursprünglich als Fundkater zu uns ins Tierheim, hat sehr schnell ein Zuhause finden können, und kam leider aufgrund von Beißvorfällen wieder zurück. An sich ist Hank ein absolut lieber und schmusiger Kater, sehr aufgeweckt, erzählt, nascht und spielt sehr gerne. Warum er unvermittelt beißt, ist und bleibt wahrscheinlich ein Rätsel. Wir hoffen, dass er diese Eigenart mit der Zeit noch ablegen kann. Für ihn suchen wir ein schönes, vor allem erfahrenes Zuhause, ohne andere Tiere und ohne Kinder. Vielleicht wäre für Hank ein großer Hof oder ein eigenes Gartenhaus eine gute Alternative. Hank braucht nach seiner Eingewöhnungsphase auf jeden Fall wieder Freigang.

Tiffy

EKH, weiblich, * ca. 2023, kastriert.

 

Lesen Sie mehr über Tiffy

Tiffy kam als Fundkatze zu uns ins Tierheim. Leider hat sie anscheinend in ihrem jungen Leben nicht viel hilfreichen Kontakt zu Menschen gehabt und ist daher noch ein wenig zurückhaltend. Wenn sie Vertrauen gefasst hat und die Situation für sie gut einschätzbar ist, liebt sie es, ausgiebig gekrault zu werden. Wenn es dann noch Leckerchen gibt, kann sie sogar laut schnurren. Tiffy sucht Menschen, die ihre sanfte Art schätzen und ihr Zeit geben, sich einzugewöhnen. Sie wird sicher noch weitere Fortschritte machen. Da sie äußerst verträglich mit Artgenossen ist, kann ihr vielleicht ein zutraulicher Weggefährte dabei helfen. Später braucht sie auf jeden Fall wieder Freigang.

Estelle

EKH, weiblich, * 01.01.2023, kastriert

 

Lesen Sie mehr über Estelle

Unsere Estelle kam als Fundkatze zu uns ins Tierheim. Auch sie war, wie so viele Fundkatzen, keinen Menschenkontakt gewohnt und anfangs sehr ängstlich und abwehrend. Allerdings macht sie gute Fortschritte. Mithilfe von Klickertraining und dem Einsatz eines Targetstabes kann man sehr gut mit ihr arbeiten. An guten Tagen lässt sie sogar schon eine kurze Nasenberührung zu. Was sich für Außenstehende vielleicht als „unwesentlich“ anhört, ist für uns, wie auch für Estelle, ein riesiger Fortschritt. Sie ist verträglich mit Artgenossen und möchte nach ihrer Eingewöhnungszeit in ihrem neuen Zuhause auf jeden Fall wieder Freigang.

Neelix

EKH, männlich, * 12/2014, kastriert

 

Lesen Sie mehr über Neelix

Unser Neelix kam als Fundkater zu uns. Ihm hat der Alltag im Tierheim gar nicht gefallen und so durfte er auf eine Pflegestelle ziehen. Neelix ist ein sehr sensibler Kater, der einige Zeit braucht, um sich an (seinen) Menschen zu gewöhnen. Bis das Eis gebrochen ist, zieht er sich eher zurück und bleibt auf Distanz. Gibt man ihm die nötige Zeit, ohne ihn zu bedrängen, zeigt er sich als ein sehr menschenbezogener, freundlicher und ruhiger Riese. Er ist recht stressanfällig und möchte seine Menschen am liebsten den ganzen Tag um sich haben. Andere Katzen braucht er nicht. Leider wurde bei ihm Arthrose diagnostiziert. Um ihm sein Leben so schmerzfrei wie möglich zu gestalten, benötigt Neelix alle vier Wochen ein Medikament, welches ihm gespritzt werden muss. Diese Behandlung kann einmal im Monat im Tierheim erfolgen. Die Kosten würden dann unter dieser Prämisse von uns übernommen werden. Für ihn suchen wir ein ruhiges Zuhause in Wohnungshaltung, mit Menschen, die möglichst viel Zeit mit ihm verbringen und in dem wenig Veränderungen stattfinden. Mit kleinen Kindern wäre er auch überfordert. Neelix lebt auf einer Pflegestelle und kann dort gerne besucht werden.

Motte

EKH, weiblich, * 01.01.2020, kastriert

 

Lesen Sie mehr über Motte

Unsere Motte kam als Abgabekatze zu uns ins Tierheim, da sie mit dem neuen Baby in der Familie nicht klarkam. Sie ist eine sehr sensible Katze und präsentiert sich nicht direkt jedem. Aber wenn sie von sich aus kommt, dann mag sie sehr gerne kuscheln. Sie sitzt einem auf dem Schoß, lässt sich kraulen und schnurrt, was das Zeug hält. Was sie gar nicht möchte, ist festgehalten oder auf den Arm genommen zu werden. Da weicht sie sofort zurück und versteckt sich. Auch schnelle, hektische Bewegungen oder laute Geräusche mag sie nicht. Für Motte suchen wir daher ein sehr ruhiges Zuhause, ohne andere Tiere, ohne Kinder, in dem sie zukünftig wieder Freigang erhält. Sie befindet sich zurzeit auf einer Pflegestelle und kann dort gerne besucht werden. Um einen Besuchstermin abzustimmen, melden Sie sich bitte im Tierheim.

Selma

EKH, weiblich, * 07.01.2023, kastriert

 

Lesen Sie mehr über Selma

Unsere Selma ist in Freiheit geboren, wurde eingefangen und zu uns ins Tierheim gebracht. Bis zu diesem Zeitpunkt kannte sie Menschen überhaupt nicht und hat daher panisch und sehr ängstlich auf uns reagiert. Mittlerweile kommt Selma auch tagsüber aus ihrer Höhle und traut sich, vor allem bei der Leckerchen Vergabe, immer näher an uns heran. Sie bleibt zwar noch auf Abstand, aber sie ist durchaus neugierig. Es wird noch Zeit brauchen, um Vertrauen aufzubauen. Aber vielleicht platzt der Knoten irgendwann. Ob sie in einem zu Hause, vielleicht mit einer vorhandenen, zutraulichen Katze, oder doch eventuell auf einem Bauern- oder Pferdehof besser aufgehoben wäre, wird die Zeit zeigen. Andere Katzen sind kein Problem und sie braucht nach ihrer Eingewöhnungszeit wieder Freigang.

Yael

EKH, männlich, * 17.06.2024, kastriert

 

Lesen Sie mehr über Yael

Unser Yael kam ursprünglich, zusammen mit seinen drei vermutlichen Geschwistern, als Fundkater zu uns ins Tierheim. Zusammen haben sie ein paar Tage im Tierheim verbracht, wo sich schon anfangs zeigte, dass Yael zwar sozial und verträglich mit seinen Artgenossen ist, trotzdem eher der Außenseiter war und sich von den anderen absonderte. Auch auf der Pflegestelle hielten sich seine Fortschritte in Grenzen. Zusammen mit einem Stiefgeschwisterchen hat er im September 2024 ein Zuhause gefunden, war dort aber völlig überfordert und hat es nicht geschafft, Vertrauen aufzubauen. Es war ihm nicht möglich, sich einzuleben und sich von seiner sehr aufgeweckten, verspielten und menschenbezogenen Gefährtin den zwanglosen Umgang mit uns Menschen abzugucken. Aus diesem Grund kam Yael zurück.
Wir wollten bei ihm einen „Neustart“ versuchen und können zum heutigen Zeitpunkt sagen, dass uns das mit Hilfe „seiner Mädels“ im Zimmer sehr gut gelungen ist. Er hat sich zu einem aufgeweckten, neugierigen und spielfreudigen Jungkater entwickelt. Zu den beiden Katzen Sanja und Tiffy hat er einen sehr engen Bezug. Sie sind seine Leitkatzen, an denen er sich unheimlich orientiert. Für uns, jedoch in erster Linie für Yael, wäre es ein Traum, mit einer der beiden in ein neues Zuhause ziehen zu dürfen. Für ihn wünschen wir uns Menschen, die ihn weiterhin geduldig und ruhig unterstützen, um ihm ein zukünftig angstfreies und unbeschwertes Leben zu ermöglichen. Im neuen Zuhause sollten keine Kinder leben und später braucht Yael auch wieder Freigang.

Don

EKH, männlich, * ca. 2015, kastriert

 

Lesen Sie mehr über Don

Unser Don kam als Fundkater zu uns ins Tierheim. Er ist ein sehr menschenbezogener, verschmuster und eher ruhiger Kater. Leider haben unsere Untersuchungen ergeben, dass er an Diabetes erkrankt ist. Wir versuchen ihn auf ein orales Medikament einzustellen, welches er ohne Probleme nimmt. Dies muss einmal täglich gegeben werden und kostet ca. 35 Euro monatlich. Don ist unkompliziert und hätte gerne wieder Freigang.

Kira

BKH-Mix, weiblich, * 14.04.2016, kastriert

 

Lesen Sie mehr über Kira

Unsere Kira kam als Abgabekatze zu uns ins Tierheim. Sie wurde vor Jahren, zusammen mit ihrer Schwester, in Wohnungshaltung vermittelt. Leider ist sie entlaufen und war drei Monate draußen unterwegs. Kira kam ziemlich abgemagert wieder und hat sich danach als sehr futterneidisch und unverträglich ihrer Schwester gegenüber gezeigt. Anfangs hat sich Kira bei uns noch sehr zurückgezogen, scheint sich aber zwischenzeitlich akklimatisiert zu haben. Sie kommt raus, genießt Streicheleinheiten und nimmt gerne Leckerchen. Sie ist eine ruhige Genießerin, die sehr sensibel auf Geräusche, schnelle Bewegungen oder Hektik reagiert. Ihr Zimmer teilt sie sich mit weiteren Katzen, was bei uns kein Problem darstellt. Sie ist verträglich mit ihnen und ist in Bezug auf das Futter ebenfalls unauffällig. Kira kannte nur Wohnungshaltung. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass sie aufgrund ihrer Zeit draußen zukünftig auch wieder raus möchte. Für Kira suchen wir ein ruhiges Zuhause, ohne kleine Kinder.

Manju

EKH-Mix, weiblich, * 18.02.2024, kastriert

 

Lesen Sie mehr über Manju

Unsere Manju kam als Fundkatze zu uns ins Tierheim. Anfangs war sie noch sehr unsicher und wusste nicht recht, ob sie den Kontakt zu uns Menschen möchte oder nicht. Diese Unsicherheit zeigte sie auch beispielsweise beim Streicheln. Zwischenzeitlich hat sie sich dazu entschieden, dass sie uns, Streicheleinheiten, Leckerchen und manchmal auch spielen mag. Sie ist eine sehr liebe und liebevoll aufdringliche Jungkatze, die allerdings mit Artgenossen nichts anfangen kann. Gefällt ihr etwas nicht, wie auf den Arm genommen, oder festgehalten zu werden, dann zeigt sie das sehr deutlich, ist aber keineswegs böse. Für Manju suchen wir ein zu Hause ohne andere Tiere, und auch ohne kleine Kinder im Haushalt, in dem sie nach ihrer Eingewöhnungsphase auch wieder Freigang erhält.

Cuba

EKH, männlich, * ca.05/2023, kastriert

 

Lesen Sie mehr über Cuba

Unser Cuba kam als Fundkatze zu uns ins Tierheim. Es scheint, als habe er bislang noch keinen Kontakt zu Menschen gehabt, weshalb er sich hier noch recht schüchtern, zurückhaltend und ängstlich zeigt. Böse oder aggressiv ist Cuba aber nicht. Wir hoffen, dass er sich den Umgang mit uns bei seinen Artgenossen im Zimmer abschaut und vielleicht bald Vertrauen zu uns Menschen aufbauen kann. Für Cuba suchen wir ein Zuhause, in dem er nach seiner Eingewöhnungszeit wieder Freigang erhält.

Lucy

EKH, weiblich, * ca. 03/2011, kastriert

 

Lesen Sie mehr über Lucy

Lucy kam als Abgabekatze zu uns ins Tierheim, da ihre Besitzerin verstorben ist. Lucy wurde uns als liebe und gutmütige Katzendame beschrieben, die im Moment jedoch scheinbar mit der Gesamtsituation noch nicht so gut zurechtkommt. Sie zieht sich zurück und lässt den Kontakt zu uns noch nicht zu. Wir werden ihr Zeit geben, sich einzugewöhnen und weiter beobachten, ob wir ihr Vertrauen erlangen können. Bei Lucy haben wir eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt. Derzeit wird sie auf ein Medikament eingestellt, welches Sie zweimal am Tag benötigt. Die Kosten für das Medikament liegen bei 25 Euro pro Monat. Lucy hat sich nach ihrer Sturm-und-Drang-Zeit wohl freiwillig für Wohnungshaltung entschieden. Wir suchen daher für sie ein ruhiges Zuhause, in dem neben der Wohnung vielleicht trotzdem die Möglichkeit gegeben ist, dass sie ein wenig Natur genießen kann. Vielleicht in Form eines gesicherten Freigangs.

Azrael

EKH, männlich, * 01.05.2010, kastriert

 

Lesen Sie mehr über Azrael

Azrael kam als Abgabekater zu uns ins Tierheim. Er ist ein lieber und schmusiger Kater. Zeitweise ist er jedoch mit Streicheleinheiten etwas überfordert, da er leider Schmerzen hat. Diese rühren von einer angeborenen Hüftdysplasie her, die zudem zu Arthrose im Bereich der Wirbelsäule führte. Zukünftig bekommt er einmal im Monat ein Schmerzmittel gespritzt, welches monatlich ca. 40,50 Euro kostet. Des Weiteren hat er eine Schilddrüsenüberfunktion. Da er derzeit auf ein Medikament eingestellt wird, können wir zu den monatlich anfallenden Kosten noch nichts sagen. Er kennt bislang nur Wohnungshaltung und ist je nach Sympathie auch verträglich mit Artgenossen. Wir hoffen, dass wir für unseren Senior trotz seiner gesundheitlichen Einschränkungen noch ein schönes, ruhiges Zuhause finden werden.

Lady

EKH, weiblich, * 01.05.2021, kastriert

 

Lesen Sie mehr über Lady

Lady kam als Abgabekatze zu uns ins Tierheim. Sie zeigt sich bei uns noch etwas schüchtern, ist aber lieb. Mit den anderen Katzen im Zimmer verhält sie sich im Moment unauffällig. Wir werden aber noch weiter beobachten, ob sie lieber als Einzelprinzessin oder zu einem Artgenossen ziehen sollte. Bislang kennt Lady nur Wohnungshaltung. Wir können uns für sie aufgrund ihres jungen Alters zukünftig auch Freigang vorstellen.

Ysera

ELH-Mix, weiblich, * ca. 03/2018, kastriert, Zurzeit nicht vermittelbar

 

Lesen Sie mehr über Ysera

Ysera kam als gepflegte Fundkatze zu uns ins Tierheim. Sie ist eine sehr liebe, schmusige und menschenbezogene Katze, was uns umso mehr wundert, dass sie bislang nicht vermisst wird. Artgenossen geht sie eher aus dem Weg. Sie ist eine absolut unkomplizierte Katze, für die wir ein Zuhause suchen, in dem sie zukünftig auch wieder Freigang erhält.

Tommy

EKH, männlich, * 01.04.2021, kastriert
Reserviert

 

Lesen Sie mehr über Tommy

Tommy kam als Abgabekater zu uns, da sich seine Besitzerin nicht mehr um ihn kümmern konnte. Er ist ein absolut unkomplizierter und unheimlich menschenbezogener und verschmuster Kater. Da er bislang Freigänger war, ist es für ihn eine deutliche Umstellung, „nur“ ein Zimmer für sich zu haben. Tommy ist noch ein wenig überdreht und so kann es vorkommen, dass er seinen Besuch etwas zu stürmisch begrüßt. Artgenossen sind nicht sein Fall, weshalb wir ihn als Einzelprinz vermitteln werden. Tommy benötigt nach seiner Eingewöhnungszeit wieder Freigang.

Fluffy

BKH-Mix, männlich, * ca. 03/2018, kastriert

 

Lesen Sie mehr über Fluffy

Fluffy kam als Fundkater zu uns ins Tierheim. Scheinbar hatte er bislang noch keinen Kontakt zu Menschen, da er sich bei uns noch ängstlich, abwehrend und scheu zeigt. Vielleicht schaffen wir es mit der Zeit noch, sein Vertrauen zu gewinnen. Fluffy ist als chronischer Schnupfer eingestuft.

Cooper

EKH, männlich, * ca. 12/2022, kastriert

 

Lesen Sie mehr über Cooper

Unser Cooper kam als Abgabekater zu uns ins Tierheim. Er ist ein sehr lieber, aber schüchterner Jungkater. Für ihn ist der Umzug zu uns noch ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber wir denken, dass er mit der Zeit seine Unsicherheit noch ablegen wird. Scheinbar hatte er auch noch nicht viel oder keinen Kontakt zu Artgenossen, denn auch die sind ihm noch etwas unheimlich. Er reagiert nicht abwehrend und auch nicht aggressiv, kann aber derzeit noch nichts mit ihnen anfangen. Cooper kennt bislang nur Wohnungshaltung, wir können uns aber vorstellen, dass er, sobald er etwas mehr Selbstvertrauen hat, Freigang bekommen kann. Kleine Kinder sollten im neuen Zuhause nicht vorhanden sein, die würden ihn zum jetzigen Zeitpunkt noch überfordern.

Lorcan

BKH-Mix, männlich, * ca. 01.03.2017, kastriert

 

Lesen Sie mehr über Lorcan

Unser Lorcan kam als Fundkater zu uns ins Tierheim. Er hatte eine schwere Verletzung am Schwanz, sodass dieser bis auf einen kleinen Stummel amputiert werden musste. Damit kommt Lorcan aber gut zurecht, kann sehr gut springen, sein Gleichgewicht halten, er scheint keinerlei Einschränkungen dadurch zu haben. Leider ist Lorcan zudem noch Fiv positiv, derzeit symptomfrei. Er ist ein richtig toller, schmusiger, menschenbezogener Kater. Anfangs fremdelt er noch ein wenig, aber wenn er Vertrauen gefasst hat, dann sucht er Kontakt und fordert sehr liebevoll seine Streicheleinheiten ein. Mit Artgenossen kommt er zurecht. Wir suchen für Lorcan ein Zuhause, in dem man sehr viel Zeit für ihn hat und ihm die Möglichkeit eines gesicherten Freigangs bieten kann.

Neubau
Das Projekt
Presse
Öffnungszeiten
Zu den Öffnungszeiten
Tierschutz
Zu den Beiträgen
Impressum
Unser Impressum
Unsere Sponsoren

Besuchen Sie bitte auch:

Â